Köf II
Wikipedia: The small locomotives of the performance group II (example: class Kö II) were developed as small locomotives - with low mass and low tractive power - for light shunting duties. After the testing of some experimental locomotives, they were put into service with the Deutsche Reichsbahn from 1932 onwards and used in small stations for light shunting and shunting service.
Wikipedia: Die Kleinlokomotiven der Leistungsgruppe II (Beispiel: Baureihe Kö II) wurden als Kleinlokomotiven – mit geringer Masse und geringer Antriebsleistung – für leichte Rangieraufgaben entwickelt. Sie wurden nach der Erprobung einiger Versuchslokomotiven ab 1932 bei der Deutschen Reichsbahn in Dienst gestellt und auf kleinen Bahnhöfen im leichten Verschub- und Rangierdienst eingesetzt.
Köf II
Wikipedia: The small locomotives of the performance group II (example: class Kö II) were developed as small locomotives - with low mass and low tractive power - for light shunting duties. After the testing of some experimental locomotives, they were put into service with the Deutsche Reichsbahn from 1932 onwards and used in small stations for light shunting and shunting service.
Wikipedia: Die Kleinlokomotiven der Leistungsgruppe II (Beispiel: Baureihe Kö II) wurden als Kleinlokomotiven – mit geringer Masse und geringer Antriebsleistung – für leichte Rangieraufgaben entwickelt. Sie wurden nach der Erprobung einiger Versuchslokomotiven ab 1932 bei der Deutschen Reichsbahn in Dienst gestellt und auf kleinen Bahnhöfen im leichten Verschub- und Rangierdienst eingesetzt.