El Don Quijote de Viena
Wien, 1. Bezirk (the art of very renowned palace and museum buildings in the old center of Vienna), Palais Erzherzog-Albrecht (Albertina), Albertinaplatz/Hanuschgasse (Niko Pirosmani)
Frau mit Bierglas
Woman with a Mug of Beer
Öl auf Wachstuch/Oil on wax cloth
Georgisches Nationalmuseum, Schalwa Amiranaschwili
Museum der bildenden Künste, Tiflis
Georgian National Museum, Shalva Amiranashvili
Museum of Fine Arts, Tbilisi
The ALBERTINA devotes a comprehensive solo exhibition to the Georgian painter Niko Pirosmani (1862-1918). The autodidact, whose luminous, vivid works often depict animals or scenes from the life of ancient Georgia and its people, is today a hero of the avant-garde to be discovered. For Niko Pirosmani art is a wide, open field, he himself a vagabond, who consciously chose to move around as a way of life. A wanderer between town and country, restaurants and animal stables, which is at the same time in the center of the community. His commissioned works are not presented in galleries and museums, but in inns, taverns and shops. Niko Pirosmani embodies the artist's vision as a clairvoyant outsider.
The exhibition will be on view from October 26, 2018 to January 27, 2019.
This exhibition is made possible by the Infinitart Foundation.
It is organized by ALBERTINA with the Infinitart Foundation in collaboration with the Georgian National Museum and the Fondation Vincent Van Gogh Arles.
Die ALBERTINA widmet dem georgischen Maler Niko Pirosmani (1862–1918) eine umfassende Personale. Der Autodidakt, dessen leuchtende, eindringliche Werke häufig Tiere oder Szenen aus dem Leben des alten Georgiens und seiner Menschen zeigen, ist heute ein Held der Avantgarde, den es zu entdecken gilt. Kunst ist für Niko Pirosmani ein weites, offenes Feld, er selbst ein Vagabund, der das Herumziehen bewusst als Lebensform gewählt hat. Ein Wanderer zwischen Stadt und Land, Gaststuben und Tierställen, der sich gleichzeitig im Zentrum der Gemeinschaft aufhält. Seine im Auftrag entstandenen Werke werden nicht in Galerien und Museen präsentiert, sondern in Gasthöfen, Tavernen und Läden. Niko Pirosmani verkörpert die Vision des Künstlers als hellsichtigem Außenseiter.
Die Ausstellung ist von 26. Oktober 2018 bis 27. Jänner 2019 zu sehen.
Diese Ausstellung wird durch die Infinitart Foundation ermöglicht.
Sie wird von der ALBERTINA mit der Infinitart Foundation in Zusammenarbeit mit dem Georgischen National Museum und der Fondation Vincent Van Gogh Arles organisiert.
Wien, 1. Bezirk (the art of very renowned palace and museum buildings in the old center of Vienna), Palais Erzherzog-Albrecht (Albertina), Albertinaplatz/Hanuschgasse (Niko Pirosmani)
Frau mit Bierglas
Woman with a Mug of Beer
Öl auf Wachstuch/Oil on wax cloth
Georgisches Nationalmuseum, Schalwa Amiranaschwili
Museum der bildenden Künste, Tiflis
Georgian National Museum, Shalva Amiranashvili
Museum of Fine Arts, Tbilisi
The ALBERTINA devotes a comprehensive solo exhibition to the Georgian painter Niko Pirosmani (1862-1918). The autodidact, whose luminous, vivid works often depict animals or scenes from the life of ancient Georgia and its people, is today a hero of the avant-garde to be discovered. For Niko Pirosmani art is a wide, open field, he himself a vagabond, who consciously chose to move around as a way of life. A wanderer between town and country, restaurants and animal stables, which is at the same time in the center of the community. His commissioned works are not presented in galleries and museums, but in inns, taverns and shops. Niko Pirosmani embodies the artist's vision as a clairvoyant outsider.
The exhibition will be on view from October 26, 2018 to January 27, 2019.
This exhibition is made possible by the Infinitart Foundation.
It is organized by ALBERTINA with the Infinitart Foundation in collaboration with the Georgian National Museum and the Fondation Vincent Van Gogh Arles.
Die ALBERTINA widmet dem georgischen Maler Niko Pirosmani (1862–1918) eine umfassende Personale. Der Autodidakt, dessen leuchtende, eindringliche Werke häufig Tiere oder Szenen aus dem Leben des alten Georgiens und seiner Menschen zeigen, ist heute ein Held der Avantgarde, den es zu entdecken gilt. Kunst ist für Niko Pirosmani ein weites, offenes Feld, er selbst ein Vagabund, der das Herumziehen bewusst als Lebensform gewählt hat. Ein Wanderer zwischen Stadt und Land, Gaststuben und Tierställen, der sich gleichzeitig im Zentrum der Gemeinschaft aufhält. Seine im Auftrag entstandenen Werke werden nicht in Galerien und Museen präsentiert, sondern in Gasthöfen, Tavernen und Läden. Niko Pirosmani verkörpert die Vision des Künstlers als hellsichtigem Außenseiter.
Die Ausstellung ist von 26. Oktober 2018 bis 27. Jänner 2019 zu sehen.
Diese Ausstellung wird durch die Infinitart Foundation ermöglicht.
Sie wird von der ALBERTINA mit der Infinitart Foundation in Zusammenarbeit mit dem Georgischen National Museum und der Fondation Vincent Van Gogh Arles organisiert.