Kopf in Nacken.
Das Böhmhaus ist ein charismatisches, denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1984 direkt am Fasanenplatz in Berlin-Charlottenburg. Der Altbau verfügt größtenteils über vermietete Eigentumswohnungen mit 3 bis 4 Zimmern, die als investitionssichere Kapitalanlage in bester Berliner Innenstadtlage erworben werden können. Das Wohnhaus in Berlins nobler City West wurde von dem renommierten Architekten Gottfried Böhm entworfen, der hierfür die Auszeichnung des Pritzker-Preises erhielt. Die Nachbarschaft rund um den Fasanenplatz ist ein grüner Ruhepol in unmittelbarer Nähe zum weltbekannten Kurfürstendamm."
Der 80er-Jahre-Bau in der Fasanenstraße sollte abgerissen werden, nun steht er unter Denkmalschutz.
Kopf in Nacken.
Das Böhmhaus ist ein charismatisches, denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1984 direkt am Fasanenplatz in Berlin-Charlottenburg. Der Altbau verfügt größtenteils über vermietete Eigentumswohnungen mit 3 bis 4 Zimmern, die als investitionssichere Kapitalanlage in bester Berliner Innenstadtlage erworben werden können. Das Wohnhaus in Berlins nobler City West wurde von dem renommierten Architekten Gottfried Böhm entworfen, der hierfür die Auszeichnung des Pritzker-Preises erhielt. Die Nachbarschaft rund um den Fasanenplatz ist ein grüner Ruhepol in unmittelbarer Nähe zum weltbekannten Kurfürstendamm."
Der 80er-Jahre-Bau in der Fasanenstraße sollte abgerissen werden, nun steht er unter Denkmalschutz.