Dach-Drehzahnmoos
Mit Hilfe einer fleißigen Amsel konnte ich Dach Drehzahnmoos fotografieren.
Das Dach-Drehzahnmoos ist eine weltweit verbreitete Art der Laubmoose, die durch ihre gezähnten Glashaare an den Blättchen auffällt. Es handelt sich um ein xerophytisches Moos, das eine große Widerstandsfähigkeit gegen Austrocknung und hohe Temperaturen aufweist. Es vermag bis zu 14 Jahre im luftgetrockneten Zustand lebensfähig zu bleiben.
Nach heutiger Auffassung haben sich Moose vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren aus Grünalgen der Gezeitenzone entwickelt.
Dach-Drehzahnmoos
Mit Hilfe einer fleißigen Amsel konnte ich Dach Drehzahnmoos fotografieren.
Das Dach-Drehzahnmoos ist eine weltweit verbreitete Art der Laubmoose, die durch ihre gezähnten Glashaare an den Blättchen auffällt. Es handelt sich um ein xerophytisches Moos, das eine große Widerstandsfähigkeit gegen Austrocknung und hohe Temperaturen aufweist. Es vermag bis zu 14 Jahre im luftgetrockneten Zustand lebensfähig zu bleiben.
Nach heutiger Auffassung haben sich Moose vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren aus Grünalgen der Gezeitenzone entwickelt.