Back to photostream

Stranger #046/100 - Caroline

Stranger #046/100 - Caroline [Kandidat1]

***

This picture is #046 in my 100 strangers project. Find out more about the project and see pictures taken by other photographers at the 100 Strangers Flickr Group page

***

I met Caroline at the M-Net Sportfestival in Munich, where she was coaching visitors finding their center of gravity while balancing on the slackline.

The challenge to stay at least 10 seconds on the line should motivate interested visitors at the pavillon to step on the line and give it a try. She gave advise for the beginners and helpful hints to increase the number of participants in Munich. The goal was a higher score than Dortmund where 400 persons had met this requirement.

I talked to her and learned that she works as a physiotherapist and has had good experiences with the slackline for several years.

Fascinated by her receptiveness and the authentic cheerfulness of her person I invited her to participate at my photo project and she agreed. The only problem was the changing weather and some interruptions due to her obligations during the event. Therefore the portrait shooting happened finally at the end of the festival and we used a blue trailer as background for the photos which was forming a beautiful contrast with hier yellow shirt.

I hope this composition gives a good impression of the relaxed feeling during our shooting with an improvised arrangement ;-)

***

Caroline begegnete mir auf dem M-Net Sportfestival in München, wo Sie in einem Pavillon am Rand des Wettbewerbs "Globetrotter World Slackline Masters 2017" Besucher betreute, die ihr Gleichgewichtsgefühl auf der Slackline testen oder verbessern wollten. Die Herausforderung war, mindestens 10 Sekunden zu balancieren und sie gab dabei hilfreiche Tipps oder eine Hilfestellung zur Verbesserung der Haltung. Nebenbei wurde versucht, in München mehr Menschen zur Teilnahme an diesem Wettbewerb zu bewegen, um die in Dortmund erreichte Marke von 400 Personen zu übertreffen, die auf dem Band so lange das Gleichgewicht halten konnten. Das ganze lief sehr entspannt ab und das war unter anderem dem Einfühlungsvermögen und der Geduld von Caroline zu verdanken. Wie sich im Gespräch herausstellte, ist sie als Physiotherapeutin aktiv und nutzt die Slackline seit mehreren Jahren erfolgreich als Gerät zur Unterstützung beim Muskelaufbau nach Operationen und bei motorischen Störungen, wie z.B. nach einem Schlaganfall.

Faszinierend fand ich ihre Aufgeschlossenheit und ein Gefühl der Vertrautheit, das sich nach kurzer Zeit einstellte. Mir fällt kein besseres Wort ein als "authentisch", um diese Ausstrahlung zu beschreiben. Dementsprechend musste ich auch nicht viel Überredungskunst aufbieten, um Caroline zur Teilnahme an meinem Fotoprojekt "100 Strangers" zu bewegen.

Da es zwischendurch immer wieder mal regnete und sie als Mama auch familiäre Pflichten wahrnehmen musste, fand das kurze Porträtshooting erst ziemlich am Ende der Veranstaltung nach 18:00 Uhr statt. Wir nutzten einfach die intensiv blaue Oberfläche eines Anhängers als Hintergrund, was einen starken komplementärfarbigen Kontrast zum Gelb des T-Shirts bildet und eine plakative Wirkung zur Folge hat.

Die Originalaufnahme wurde im Ausschnitt knapper gefasst und nur geringfügig nachbearbeitet, um die natürliche Wirkung nicht zu beeinträchtigen. Ich hoffe, dass so auch ein unbeteiligter Betrachter dieses Gefühl nachvollziehen kann und bedanke mich bei Caroline für die Bereitschaft zur Teilnahme an meinem Fotoprojekt und das Vertrauen bei der Umsetzung der Porträtaufnahmen.

Wer sich für den Einsatz einer Slackline im Rahmen einer Therapie interessiert, findet hier konkrete Informationen zum Thema:

slacklinetherapie.de

***

[CF_2017-07-02_181306(7D)_EditCPP(Ausschnitt3x4_3333x4444_K1_S+3_Sch6)_ji(KA0.06_KL0.20_FK_B-0.08Sch+20%_Vig-1.50F2.0).jpg]

Converted from Raw (CR2) with closer framing (3:4), correction of contrast and sharpness, enhanced shadows and an additional vignette

5,493 views
4 faves
0 comments
Uploaded on July 4, 2017
Taken on July 2, 2017