• Explore
    • What’s New New!
    • Recent Photos
    • Trending
    • Events
    •  
    • The Commons
    • Flickr Galleries
    • World Map
    • Camera Finder New!
    • Flickr Blog
  • Prints
    • The Print Shop
    • Prints & Wall Art
    • Photo Books
  • ✨ Get Pro
    • Pro Plans
    • Stats Dashboard
    • Get Auto-Uploadr
  • Log In
  • Sign Up
✨ Get Pro
  • Log In
  • Explore
  • What’s New New!
  • Camera FinderNew!
  • Trending
  • Events
  • The Commons
  • Flickr Galleries
  • Flickr Blog
  • The Print Shop
  • Prints & Wall Art
  • Photo Books
About Jobs Blog Advertise Developers Guidelines Help Privacy Terms Cookies
English
Andreas Pier says: ... Wespenspinne (Argiope bruennichi). Mit bis zu 2cm Körperlänge, die größte heimische Radnetzspinne.
Argiope bruennichi by Filippo N.
16 68
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Lycosa praegrandis. Diese Tarantelart wird bis zu 3,5cm groß und zählt damit zu den größten mitteleuropäischen Vertretern der Wolfsspinnen.
Lycosa praegrandis, hunting at night by Stavros Markopoulos
39 53
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Europäische Schwarze Witwe (Latrodectus tredecimguttatus früher Latrodectus mactans tredecimguttatus) Die europäische Vertreterin der Schwarzen Witwen, ist nicht so giftig und beißfreudig, wie ihre nordamerikanische und australische Verwandte.
Latrodectus mactans tredecimguttatus aka Mediterranean Black Widow by Carlo Marras
52 169
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Ammen-Dornfinger (Cheiracanthium punctorium). Der Ammen-Dornfinger, ist eine der wenigen in Deutschland heimischen Spinnen, deren Cheliceren (Kieferklauen) die menschliche Haut durchdringen können.
Cheiracanthium punctorium by andreafrassinetti
2 5
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus). Mit bis zu 1,8cm Körperlänge, ist die Vierfleckkreuzspinne der größte Vertreter dieser Gattung.
DSC00234 British Spiders Araneus quadratus by Mick Talbot
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Speispinne (Scytodes thoracica). Die Besonderheit der Speispinnen, ist die Art des Beutefangs. Sie besitzt umgewandelte Giftdrüsen, aus denen sie eine Art Leim "speien" kann. Damit ist sie die einzige Art in Mitteleuropa, die ihre Beute aus der Ferne überwältigt.
Spitting Spider (Scytodes thoracica) by Praktisk
1
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia). Die bis zu 1cm großen Spinnen, sind in der Lage ihre Körperfarbe aktiv zu verändern. Diese Fähigkeit, besitzen jedoch nur adulte Weibchen. Sie passen sich damit an die jeweilige Blütenfarbe an und lauern unbemerkt auf ihre Beute.
Araignée crabe (Misumena vatia) Goldenrod Crab Spider by Anne SORBES
25 88
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Rote Röhrenspinne (Eresus kollari). Eine der schönsten heimischen Spinnen.
gentleman in the red dress by Jorge Almeida
18 31
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Luchsspinne (Oxyopes ramosus). Die Luchsspinnen, ähneln in Aussehen und Verhalten, den Spring- und Wolfsspinnen. Charakteristisch für die Luchsspinne, sind aber ihre hohe "Stirn" und die zahlreichen "Stacheln".
Lynx Spider - Oxyopes ramosus by Lukas Jonaitis
13 21
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Flussufer-Riesenwolfspinne (Arctosa cinerea). Diese Wolfsspinne, gehört zu den selteneren Arten. Sie ist auf steinige Uferzonen, an Flüssen und Meeren angewiesen.
Aranha da família Lycosidae // Wolf Spider (Arctosa cinerea), female by Valter Jacinto | Portugal
2
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus). Diese zur Familie der Raubspinnen gehörende Jagdspinne, ist dank ihrer Haare in der Lage auf dem Wasser zu "laufen". Mit über 2cm Körperlänge, gehört sie zu den größten Spinnen Deutschlands.
Dolomedes fimbriatus by J.A.Berntsen
1
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Grüne Huschspinne (Micrommata virescens). Diese schönen Spinnen, findet man häufig an Waldrändern oder auf Wiesen.
Micrommata virescens by Leonardo Battista
1
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Zebraspringspinne (Salticus scenicus). Eine häufige und unverwechselbare Springspinnenart. Charakteristisch für die Springspinnen, ist ihr sehr gut ausgeprägter Sehsinn.
Jumping spider - Salticus scenicus (Set of pictures) by Lukas Jonaitis
38 52
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Listspinne (Pisaura mirabilis). Die Listspinnen, betreiben eine sehr ausgeprägte Brutpflege. Sie tragen ihren Kokon an ihren Cheliceren mit sich. Kurz vor dem Schlupf, errichtet das Weibchen ein Glockengewebe, worein sie dann den Kokon legt.
Pisaura Mirabilis by David Garcia
5
Photo removed Refresh
Andreas Pier says: ... Große Winkelspinne (Tegenaria atrica). Diese bis zu 2cm großen Spinnen, findet man häufig in Kellern und anderen kühlen Orten.
Tegenaria atrica by mt aus b
7 20
Photo removed Refresh

Nothing here yet.

You can save a photo or video to a gallery from its detail page, or choose from your faves here.

Comments

  • About
  • Jobs
  • Blog
  • Advertise
  • Developers
  • Cookies
  • Guidelines
  • Privacy
  • Terms
  • Help
  • Report abuse
  • English
  • Privacy
  • Terms
Connecting people through photography.
  • About
  • Jobs
  • Blog
  • Advertise
  • Developers
  • Cookies
  • Guidelines
  • Report abuse
  • Privacy
  • Terms
  • English
  • Privacy
  • Terms
Connecting people through photography.