Back to photostream

Milchsauer eingelegt

Als großer Freund des heimischen Sauerkrauts wollte ich es endlich einmal selbst herstellen. Bei der Suche nach einer Anleitung wie dies zu bewerkstelligen sei, bin ich auf das großartige Buch "Milchsauer eingelegt" von Claudia Lorenz - Ladener gestoßen. Sie erklärt darin, wie es gelingt, heimisches Gemüse durch Fermentierung zu konservieren.

Hier habe ich nun zwei Rettiche fein geraspelt, gestampft und mit Salz vermengt. Das Ganze habe ich dann in ein Einmachglas gegeben und mit Wasser aufgefüllt (damit keine Luft an den Rettich kommt). Eine kleine Plastiktüte mit Wasser befüllt dient als Gewicht, damit der Rettich unter Wasser bleibt. Fest verschlossen gärt es jetzt eine Tage bevor ich den Rettich kühl und dunkel im Keller lagere.

Milchsäure - Bakterien verrichten hier ihren wertvollen Dienst, verhindern, dass es fault und - wenn alles klappt - habe ich im Winter Vitamin C aus eigener Herstellung.

477 views
12 faves
5 comments
Uploaded on June 30, 2015
Taken on June 30, 2015