Press_PhilipsCH
DesignLine Edge Lifestyle
Philips präsentiert die Design Line (42“ und 32“), eine neue TV-Linie, die Funktion und Form auf innovative Weise verbindet und mit den üblichen Designparadigmen für Fernsehgeräte bricht. Die Linie steht für die Philosophie von Philips, dass sich Home-Entertainment-Systeme optisch in den Wohnraum integrieren sollten, anstatt ihn zu dominieren.
Die DesignLine bringt den Konsumenten in den Genuss von natürlichen und gestochen scharfen Bildern sowie der Smart TV-Funktionalität. Unter dem Begriff „Smart TV“ fasst Philips verschiedene Funktionen wie „SimplyShare“, „Control“, „Smart USB-Recording“ und die herstellereigene NetTV-Plattform zusammen. Somit erhalten die Konsumenten mit der DesignLine Zugang zu einer Fülle an Online-Applikationen, Video-on-Demand-Angeboten und Rundfunk-Mediatheken. Mit der Smart-USB-Recording-Funktion können Live-Sendungen unterbrochen und auf einer externen Festplatte gespeichert werden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen. Des Weiteren kann dank Smart TV der Austausch via Facebook, Twitter und der Zugang ins offene Internet bequem vom Sofa aus erfolgen. Der Philips Smart LED-Fernseher lässt sich ausserdem über ein Smartphone oder Tablet-PC steuern und Multimediainhalte nach Belieben verwaltet.
DesignLine Edge Lifestyle
Philips präsentiert die Design Line (42“ und 32“), eine neue TV-Linie, die Funktion und Form auf innovative Weise verbindet und mit den üblichen Designparadigmen für Fernsehgeräte bricht. Die Linie steht für die Philosophie von Philips, dass sich Home-Entertainment-Systeme optisch in den Wohnraum integrieren sollten, anstatt ihn zu dominieren.
Die DesignLine bringt den Konsumenten in den Genuss von natürlichen und gestochen scharfen Bildern sowie der Smart TV-Funktionalität. Unter dem Begriff „Smart TV“ fasst Philips verschiedene Funktionen wie „SimplyShare“, „Control“, „Smart USB-Recording“ und die herstellereigene NetTV-Plattform zusammen. Somit erhalten die Konsumenten mit der DesignLine Zugang zu einer Fülle an Online-Applikationen, Video-on-Demand-Angeboten und Rundfunk-Mediatheken. Mit der Smart-USB-Recording-Funktion können Live-Sendungen unterbrochen und auf einer externen Festplatte gespeichert werden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen. Des Weiteren kann dank Smart TV der Austausch via Facebook, Twitter und der Zugang ins offene Internet bequem vom Sofa aus erfolgen. Der Philips Smart LED-Fernseher lässt sich ausserdem über ein Smartphone oder Tablet-PC steuern und Multimediainhalte nach Belieben verwaltet.