Philipp Geist + Fried Dähn / Sonic Visions/ 15 hertz - The Beginning of Time (04/2009) on Vimeo
sonic visions II at franz k (www.franzk.net)
april 25 2009
live audio/ video performance philipp geist (visual) with fried dähn (audio),
thomas maos (audio), vj solo (visual)
25.04.2009 20.00 Uhr
Sonic Visions
15 Hertz – The Beginning of Time (LINK)
Audiovisual Performance
‚Die Zeit ist voller Rätsel, aber wir wissen ziemlich genau, wo sie anfängt – bei 15 Hertz’. Bei dieser Geschwindigkeit (15 mal pro Sekunde) geschieht in der Wahrnehmung des Menschen etwas Besonderes: Wir nehmen keine einzelnen Ereignisse mehr wahr, sondern erleben statt einzelner Bilder Bewegung bzw. hören statt einzelner Schläge einen Ton. Die Performance setzt sich mit diesem Phänomen und dem Thema Zeit in künstlerischer Weise auseinander: Vom Ereignis zur Struktur, von Schlag zu Rhythmus, von Bild zu Film, von Moment zu Trance.
SONIC VISIONS zeigt die Synthese von Klang und Bild. Mit heutiger Computertechnologie kreiert, mischt und verändert der VJ (quasi das Pendant zum DJ) seine Bilder in Echtzeit zur Musik. Er benötigt dafür die Kenntnis von musikalischer Form, Harmonie und Rhythmus. Die Musiker schöpfen aus ihrem Wissen von Symbolik, Farben, Grafik und bildender Kunst im Allgemeinen. In enger Zusammenarbeit, als Band quasi, stellen sie ihre audio-visuellen Samples her, improvisieren, proben und tauschen sich intensiv aus.
Philipp Geist
geboren 1976 in Witten, lebt seit 1999 in Berlin als Künstler und Autodidakt. Er arbeitet international in den Medien Videoinstallation, Audio / Visuelle Performance, Malerei und Fotografie, u. a. 2002: Pinakothek der Moderne, München | 2004: Sonar Festival Barcelona, Mutek Festival Montreal, Dissonanze Festival, Rom | 2005 Zürich, Winterzauber, Videoinstallation | 2006: Salon Noir, Neue Nationalgalerie Berlin | 2007: Riverine Videoinstallation, Three Walls Gallery, Chicago | Videoinstallation Time Lines Palazzo delle Esposizioni, Rom | 2008: Kulturforum Berlin, Time Fades | Ahrenshoop, Kurhaus, Broken Time Lines, Neues Kunsthaus Ahrenshoop | Bukarest, Riverine Videoinstallation und Fotoarbeiten | Weilheimer Stadtmuseum Lighting Times | Australien Melborne, Urban Screens – Riverine Movie Screening | Harmating Galerie Ruf Fotoarbeiten | Vienna, white8 Gallery Einzelausstellung Fotoarbeiten & Videostandbilder | Ahrenshoop Neues Kunsthaus Riverine Zones Connected Installation | Bukartest, Aussen Videoinstallation
Geists Projekte sind in erster Linie gekennzeichnet durch ihre Komplexität in der Integration von Raum,
Ton und Bewegbild. www.videogeist.de, www.p-geist.de
Fried Dähn und Thomas Maos, künstlerisch verantwortlich für Sonic Visions, sind auch die Initiatoren und künstlerischen Leiter des Camp Festivals – internationales Festival für Visual Music, welches dieses Jahr im Juli sein 10-jähriges Bestehen feiert. Beide sind seit vielen Jahren in den unterschiedlichsten musikalischen Projekten weltweit tätig. Mit ‚The Brains – Endorphine’ erschien soeben endlich ihre erste gemeinsame CD Produktion.
Mehr Informationen unter: www.friedstyle.com,
www.elektrogitarre.de, www.camp-festival.de
SONIC VISIONS ist die neue Reihe mit audio-visuellen Konzerten, Medienkunst und elektronischer Musik im franz.K – unter der künstlerischen Leitung von Thomas Maos und Friedemann Dähn (CAMP e.V.).
Jeder Abend besteht aus einer audiovisuellen Performance, einem vorausgehenden Vortrag sowie einem auf die Performance folgenden Clubabend zur entsprechenden Musik
SONIC VISIONS zeigt die Synthese von Klang und Bild. Mit heutiger Computertechnologie kreiert, mischt und verändert der VJ (quasi das Pendant zum DJ) seine Bilder in Echtzeit zur Musik. Er benötigt dafür die Kenntnis von musikalischer Form, Harmonie und Rhythmus. Die Musiker schöpfen aus ihrem Wissen von Symbolik, Farben, Grafik und bildender Kunst im Allgemeinen. In enger Zusammenarbeit, als Band quasi, stellen sie ihre audio-visuellen Samples her, improvisieren, proben und tauschen sich intensiv aus.
franz k
Kultur im alten französichen Kino
Unter den Linden 23
72762 Reutlingen
This is a frame from a video. You can watch it on Vimeo.
Philipp Geist + Fried Dähn / Sonic Visions/ 15 hertz - The Beginning of Time (04/2009) on Vimeo
sonic visions II at franz k (www.franzk.net)
april 25 2009
live audio/ video performance philipp geist (visual) with fried dähn (audio),
thomas maos (audio), vj solo (visual)
25.04.2009 20.00 Uhr
Sonic Visions
15 Hertz – The Beginning of Time (LINK)
Audiovisual Performance
‚Die Zeit ist voller Rätsel, aber wir wissen ziemlich genau, wo sie anfängt – bei 15 Hertz’. Bei dieser Geschwindigkeit (15 mal pro Sekunde) geschieht in der Wahrnehmung des Menschen etwas Besonderes: Wir nehmen keine einzelnen Ereignisse mehr wahr, sondern erleben statt einzelner Bilder Bewegung bzw. hören statt einzelner Schläge einen Ton. Die Performance setzt sich mit diesem Phänomen und dem Thema Zeit in künstlerischer Weise auseinander: Vom Ereignis zur Struktur, von Schlag zu Rhythmus, von Bild zu Film, von Moment zu Trance.
SONIC VISIONS zeigt die Synthese von Klang und Bild. Mit heutiger Computertechnologie kreiert, mischt und verändert der VJ (quasi das Pendant zum DJ) seine Bilder in Echtzeit zur Musik. Er benötigt dafür die Kenntnis von musikalischer Form, Harmonie und Rhythmus. Die Musiker schöpfen aus ihrem Wissen von Symbolik, Farben, Grafik und bildender Kunst im Allgemeinen. In enger Zusammenarbeit, als Band quasi, stellen sie ihre audio-visuellen Samples her, improvisieren, proben und tauschen sich intensiv aus.
Philipp Geist
geboren 1976 in Witten, lebt seit 1999 in Berlin als Künstler und Autodidakt. Er arbeitet international in den Medien Videoinstallation, Audio / Visuelle Performance, Malerei und Fotografie, u. a. 2002: Pinakothek der Moderne, München | 2004: Sonar Festival Barcelona, Mutek Festival Montreal, Dissonanze Festival, Rom | 2005 Zürich, Winterzauber, Videoinstallation | 2006: Salon Noir, Neue Nationalgalerie Berlin | 2007: Riverine Videoinstallation, Three Walls Gallery, Chicago | Videoinstallation Time Lines Palazzo delle Esposizioni, Rom | 2008: Kulturforum Berlin, Time Fades | Ahrenshoop, Kurhaus, Broken Time Lines, Neues Kunsthaus Ahrenshoop | Bukarest, Riverine Videoinstallation und Fotoarbeiten | Weilheimer Stadtmuseum Lighting Times | Australien Melborne, Urban Screens – Riverine Movie Screening | Harmating Galerie Ruf Fotoarbeiten | Vienna, white8 Gallery Einzelausstellung Fotoarbeiten & Videostandbilder | Ahrenshoop Neues Kunsthaus Riverine Zones Connected Installation | Bukartest, Aussen Videoinstallation
Geists Projekte sind in erster Linie gekennzeichnet durch ihre Komplexität in der Integration von Raum,
Ton und Bewegbild. www.videogeist.de, www.p-geist.de
Fried Dähn und Thomas Maos, künstlerisch verantwortlich für Sonic Visions, sind auch die Initiatoren und künstlerischen Leiter des Camp Festivals – internationales Festival für Visual Music, welches dieses Jahr im Juli sein 10-jähriges Bestehen feiert. Beide sind seit vielen Jahren in den unterschiedlichsten musikalischen Projekten weltweit tätig. Mit ‚The Brains – Endorphine’ erschien soeben endlich ihre erste gemeinsame CD Produktion.
Mehr Informationen unter: www.friedstyle.com,
www.elektrogitarre.de, www.camp-festival.de
SONIC VISIONS ist die neue Reihe mit audio-visuellen Konzerten, Medienkunst und elektronischer Musik im franz.K – unter der künstlerischen Leitung von Thomas Maos und Friedemann Dähn (CAMP e.V.).
Jeder Abend besteht aus einer audiovisuellen Performance, einem vorausgehenden Vortrag sowie einem auf die Performance folgenden Clubabend zur entsprechenden Musik
SONIC VISIONS zeigt die Synthese von Klang und Bild. Mit heutiger Computertechnologie kreiert, mischt und verändert der VJ (quasi das Pendant zum DJ) seine Bilder in Echtzeit zur Musik. Er benötigt dafür die Kenntnis von musikalischer Form, Harmonie und Rhythmus. Die Musiker schöpfen aus ihrem Wissen von Symbolik, Farben, Grafik und bildender Kunst im Allgemeinen. In enger Zusammenarbeit, als Band quasi, stellen sie ihre audio-visuellen Samples her, improvisieren, proben und tauschen sich intensiv aus.
franz k
Kultur im alten französichen Kino
Unter den Linden 23
72762 Reutlingen
This is a frame from a video. You can watch it on Vimeo.