26.11.2022 Leipzig 0008 extrem rechte Compact-Demo
Diese extrem rechte Veranstaltung hat eindeutig den Auftakt der "Ami go Home-Kampagne" von Jürgen Elsässer und seinem "Compact-Magazin", das die ganze Palette verschwörungsideologischer und antisemitischer Narrative bedient, promotet. Der Chefredakteur betont das er mit seinem Magazin diese Veranstaltung zwar intensiv beworben hat, aber nichts mit organisatorischer Vorbereitung und offizieller Anmeldung zu tun hatte, wozu es in einigen Medien unterschiedliche Aussagen gibt. Abgesehen davon trägt aber die ganze inhaltliche Agenda bezüglich der "Ami go Home-Kampagne" augenscheinlich Elsässers Handschrift. Als ein Versammlungsleiter präsentierte sich dann der ehemalige AfD-Funktionär André Poggenburg, weiterhin war auch der extrem rechts orientierte Dresdener Rechtsanwalt Jens Lorek vor Ort und kommunizierte immer wieder mit der Polizei. Damit entstand der Eindruck, dass beide die verantwortlichen Personen für diese Veranstaltung waren, zumal sie auch zum Beginn die Ordner:innen eingewiesen hatten.
Obwohl der Simsonplatz vor dem Bundesverwaltungsgericht nur zur Hälfte gefüllt war, fabuliert Jürgen Elsässer von 6370 gezählten Personen und spricht von einem Riesenerfolg "vor allem für Freie Sachsen, Thüringer Patrioten und unser COMPACT-Magazin". Laut Polizeiangaben haben ca. 1200 Menschen an der Kundgebung und der anschließenden Demonstration, die nach wenigen hundert Metern durch eine Sitzblockade des antifaschistischen Gegenprotestes vorzeitig beendet werden musste, teilgenommen. Auch das NPD-Organ "Deutsche Stimme", das mit seinem Chefredakteur Peter Schreiber vor Ort war, unterstützte die Propagandalüge von Elsässer über die Teilnehmer:innenzahl. Realistisch ist es aber definitiv von 1200 Teilnehmer:innen bei der "Ami go Home-Veranstaltung" auszugehen. Die Atmosphäre der Veranstaltung erinnerte an die extrem rechten Aufmärsche von Pegida, bei denen neben den meist rassistisch orientierten Wutbürger:innen auch Nazi-Hools, organisierte Neonazis, Rechtspopulist:innen aus der AfD und Reichsbürger:innen teilgenommen hatten.
Bei dieser vom "Compact-Magazin" geprägten Veranstaltung waren u. a. die reichsbürgerlich/monarchistisch orientierten Sekten aus Berlin "Die Deutschlandfrage" und "Gelbe Westen Berlin" angereist. Aber auch andere bekannte Gesichter aus der Berliner "Schwurbelszene" tauchten hier auf, so z. B. Personen die der "Freedom Parade" und dem (Anti)"Demokratischen Widerstand" um Anselm Lenz und Hendrik Sodenkamp zuzurechnen sind. In einem Redebeitrag konnte auch der Berliner Reichsbürger Stefen Clemens von der Sekte "Die Deutschlandfrage" seinen extrem rechten verschwörungsideologischen Unsinn unter viel Beifall verbreiten. Er musste sich aber hinten anstellen, denn auf der knapp dreistündigen Auftaktkundgebung kamen erstmal die bekannten Protagonist:innen der Veranstaltung zu Wort. Das waren natürlich André Poggenburg (ehemaliger AfD-Vorsitzender in Sachsen-Anhalt), Christian Klar (Organisator rechter Montagsproteste in Gera), Egbert Ermer (ehemaliger AfD-Vorsitzender Sächsische Schweiz-Osterzgebirge), Frank Haußner ("Patrioten Ostthüringen", "Freies Thüringen"), Gitta Kritzmöller ("Patrioten Ostthüringen"), Jürgen Elsässer (Herausgeber & Chefredakteur des Compact – Magazin), Jürgen Schönherr (extrem rechter Akteur seit Pegida, Beschuldigter im Zusammenhang mit den Mordplänen gegen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer), Marcus Fuchs (Querdenken 351- Dresden), Robert Farle (ehemals AfD Sachsen-Anhalt, früher DKP), Stefan Hartung (seit 2005 Mitglied der NPD, Mitbegründer "Freie Sachsen").
Die extrem rechten "Freien Sachsen" hatten organisatorisch und natürlich auch inhaltlich einen wesentlichen Anteil an dieser Veranstaltung gehabt. Die am 26.02.2021 in Schwarzenberg im Erzgebirge gegründete Kleinstpartei betrachtet sich in ihrem Selbstverständnis als "Sammlungsbewegung". Seit über einem Jahr werden sie bundesweit vom Verfassungsschutz als "rechtsextrem" eingestuft und beobachtet. Die führenden Protagonisten der Partei "Freie Sachsen" sind ihr Vorsitzender Martin Kohlmann, der als Monarchist wahrgenommen wird, weiterhin der NPD-Funktionär Stefan Hartung, der bei "Freie Sachsen" die Funktion als Parteivize innehat und der aus Dortmund nach Chemnitz zugezogene Neonazi Michael Brück, ehemals "Nationaler Widerstand Dortmund" und stellvertretender Landesvorsitzender der Partei "Die Rechte" in Nordrhein-Westfalen. Ferner ist der "Querdenker" Thomas Kaden, bekannt als „HonkForHope“-Busunternehmer, in der Führungsriege von "Freien Sachsen" vertreten. Im Fazit dieser Fakten darf die "Ami go Home-Kampagnen-Veranstaltung" als ein neonazistischer Aufmarsch betrachtet werden.
Rechtlicher Hinweis:
Copyright:
Denken Sie bitte daran, alle hier abrufbaren Medien sind durch das Urheberrecht (§ 2 Abs. 2 UrhG) geschützt und sind Eigentum des Urhebers. Sie dürfen ohne Genehmigung des Urhebers weder kopiert, genutzt oder veröffentlicht werden.
Nutzungsrecht:
Wenn Sie ein Foto verwenden möchten, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail. Veröffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar!
Denken Sie bitte daran, dass auch wenn Ihnen ein Nutzungsrecht gewährt wurde, dass die Werke Eigentum des Urhebers bleiben. Eine Weitergabe bzw. Übertragung des überlassenen Materials an Dritte, ist ohne schriftliche Genehmigung des Urhebers nicht gestattet!
Alle Verstöße werden rechtlich verfolgt!
Please note:
All rights reserved! Don't publish without copyright!
**********************************************
Paul Hanewacker
E-Mail: paulhanewacker@yahoo.de
**********************************************
26.11.2022 Leipzig 0008 extrem rechte Compact-Demo
Diese extrem rechte Veranstaltung hat eindeutig den Auftakt der "Ami go Home-Kampagne" von Jürgen Elsässer und seinem "Compact-Magazin", das die ganze Palette verschwörungsideologischer und antisemitischer Narrative bedient, promotet. Der Chefredakteur betont das er mit seinem Magazin diese Veranstaltung zwar intensiv beworben hat, aber nichts mit organisatorischer Vorbereitung und offizieller Anmeldung zu tun hatte, wozu es in einigen Medien unterschiedliche Aussagen gibt. Abgesehen davon trägt aber die ganze inhaltliche Agenda bezüglich der "Ami go Home-Kampagne" augenscheinlich Elsässers Handschrift. Als ein Versammlungsleiter präsentierte sich dann der ehemalige AfD-Funktionär André Poggenburg, weiterhin war auch der extrem rechts orientierte Dresdener Rechtsanwalt Jens Lorek vor Ort und kommunizierte immer wieder mit der Polizei. Damit entstand der Eindruck, dass beide die verantwortlichen Personen für diese Veranstaltung waren, zumal sie auch zum Beginn die Ordner:innen eingewiesen hatten.
Obwohl der Simsonplatz vor dem Bundesverwaltungsgericht nur zur Hälfte gefüllt war, fabuliert Jürgen Elsässer von 6370 gezählten Personen und spricht von einem Riesenerfolg "vor allem für Freie Sachsen, Thüringer Patrioten und unser COMPACT-Magazin". Laut Polizeiangaben haben ca. 1200 Menschen an der Kundgebung und der anschließenden Demonstration, die nach wenigen hundert Metern durch eine Sitzblockade des antifaschistischen Gegenprotestes vorzeitig beendet werden musste, teilgenommen. Auch das NPD-Organ "Deutsche Stimme", das mit seinem Chefredakteur Peter Schreiber vor Ort war, unterstützte die Propagandalüge von Elsässer über die Teilnehmer:innenzahl. Realistisch ist es aber definitiv von 1200 Teilnehmer:innen bei der "Ami go Home-Veranstaltung" auszugehen. Die Atmosphäre der Veranstaltung erinnerte an die extrem rechten Aufmärsche von Pegida, bei denen neben den meist rassistisch orientierten Wutbürger:innen auch Nazi-Hools, organisierte Neonazis, Rechtspopulist:innen aus der AfD und Reichsbürger:innen teilgenommen hatten.
Bei dieser vom "Compact-Magazin" geprägten Veranstaltung waren u. a. die reichsbürgerlich/monarchistisch orientierten Sekten aus Berlin "Die Deutschlandfrage" und "Gelbe Westen Berlin" angereist. Aber auch andere bekannte Gesichter aus der Berliner "Schwurbelszene" tauchten hier auf, so z. B. Personen die der "Freedom Parade" und dem (Anti)"Demokratischen Widerstand" um Anselm Lenz und Hendrik Sodenkamp zuzurechnen sind. In einem Redebeitrag konnte auch der Berliner Reichsbürger Stefen Clemens von der Sekte "Die Deutschlandfrage" seinen extrem rechten verschwörungsideologischen Unsinn unter viel Beifall verbreiten. Er musste sich aber hinten anstellen, denn auf der knapp dreistündigen Auftaktkundgebung kamen erstmal die bekannten Protagonist:innen der Veranstaltung zu Wort. Das waren natürlich André Poggenburg (ehemaliger AfD-Vorsitzender in Sachsen-Anhalt), Christian Klar (Organisator rechter Montagsproteste in Gera), Egbert Ermer (ehemaliger AfD-Vorsitzender Sächsische Schweiz-Osterzgebirge), Frank Haußner ("Patrioten Ostthüringen", "Freies Thüringen"), Gitta Kritzmöller ("Patrioten Ostthüringen"), Jürgen Elsässer (Herausgeber & Chefredakteur des Compact – Magazin), Jürgen Schönherr (extrem rechter Akteur seit Pegida, Beschuldigter im Zusammenhang mit den Mordplänen gegen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer), Marcus Fuchs (Querdenken 351- Dresden), Robert Farle (ehemals AfD Sachsen-Anhalt, früher DKP), Stefan Hartung (seit 2005 Mitglied der NPD, Mitbegründer "Freie Sachsen").
Die extrem rechten "Freien Sachsen" hatten organisatorisch und natürlich auch inhaltlich einen wesentlichen Anteil an dieser Veranstaltung gehabt. Die am 26.02.2021 in Schwarzenberg im Erzgebirge gegründete Kleinstpartei betrachtet sich in ihrem Selbstverständnis als "Sammlungsbewegung". Seit über einem Jahr werden sie bundesweit vom Verfassungsschutz als "rechtsextrem" eingestuft und beobachtet. Die führenden Protagonisten der Partei "Freie Sachsen" sind ihr Vorsitzender Martin Kohlmann, der als Monarchist wahrgenommen wird, weiterhin der NPD-Funktionär Stefan Hartung, der bei "Freie Sachsen" die Funktion als Parteivize innehat und der aus Dortmund nach Chemnitz zugezogene Neonazi Michael Brück, ehemals "Nationaler Widerstand Dortmund" und stellvertretender Landesvorsitzender der Partei "Die Rechte" in Nordrhein-Westfalen. Ferner ist der "Querdenker" Thomas Kaden, bekannt als „HonkForHope“-Busunternehmer, in der Führungsriege von "Freien Sachsen" vertreten. Im Fazit dieser Fakten darf die "Ami go Home-Kampagnen-Veranstaltung" als ein neonazistischer Aufmarsch betrachtet werden.
Rechtlicher Hinweis:
Copyright:
Denken Sie bitte daran, alle hier abrufbaren Medien sind durch das Urheberrecht (§ 2 Abs. 2 UrhG) geschützt und sind Eigentum des Urhebers. Sie dürfen ohne Genehmigung des Urhebers weder kopiert, genutzt oder veröffentlicht werden.
Nutzungsrecht:
Wenn Sie ein Foto verwenden möchten, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail. Veröffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar!
Denken Sie bitte daran, dass auch wenn Ihnen ein Nutzungsrecht gewährt wurde, dass die Werke Eigentum des Urhebers bleiben. Eine Weitergabe bzw. Übertragung des überlassenen Materials an Dritte, ist ohne schriftliche Genehmigung des Urhebers nicht gestattet!
Alle Verstöße werden rechtlich verfolgt!
Please note:
All rights reserved! Don't publish without copyright!
**********************************************
Paul Hanewacker
E-Mail: paulhanewacker@yahoo.de
**********************************************