Pascal Ost
Klassischer IC 119 "Bodensee"
Vor knapp 6 Jahren zeigte sich der IC 119 "Bodensee" noch in seiner klassischen Form als lokbespannter Zug. Ab Stuttgart Hbf war die Bespannung dabei Aufgabe einer Doppeltraktion Ulmer 218, was mich und einige andere unzählige Male an die Filsbahn lockte.
Am 04. Februar 2019 schien der Ulmer 218-Bestand mal wieder etwas knapp bemessen, sodass bei Uhingen anstatt der planmäßigen Doppeltraktion die schicke 218 495 die acht Wagen alleine in Richtung Ulm beförderte.
Mit dem Start des elektrischen Betriebes auf der Südbahn im Dezember 2021 wurde die Traktion des Zuges auf ÖBB-Elektroloks umgestellt. Seit Sommer 2023 gehört der klassische IC 119 gänzlich der Vergangenheit an, die Verbindung wird seitdem als ICE 119 mit einem 7-teiligen ICE 4 produziert.
Klassischer IC 119 "Bodensee"
Vor knapp 6 Jahren zeigte sich der IC 119 "Bodensee" noch in seiner klassischen Form als lokbespannter Zug. Ab Stuttgart Hbf war die Bespannung dabei Aufgabe einer Doppeltraktion Ulmer 218, was mich und einige andere unzählige Male an die Filsbahn lockte.
Am 04. Februar 2019 schien der Ulmer 218-Bestand mal wieder etwas knapp bemessen, sodass bei Uhingen anstatt der planmäßigen Doppeltraktion die schicke 218 495 die acht Wagen alleine in Richtung Ulm beförderte.
Mit dem Start des elektrischen Betriebes auf der Südbahn im Dezember 2021 wurde die Traktion des Zuges auf ÖBB-Elektroloks umgestellt. Seit Sommer 2023 gehört der klassische IC 119 gänzlich der Vergangenheit an, die Verbindung wird seitdem als ICE 119 mit einem 7-teiligen ICE 4 produziert.