Pascal Ost
Knappes Zeitfenster für Railadventure
Nachdem die Hoffnung auf eine ansehnliche Railadventure-Fuhre am 13. September 2016 nicht erfüllt wurde (siehe www.flickr.com/photos/pascal_ost/49527115581/in/dateposted/), stellte sich die Lage gut 1,5 Monate, am 27. Oktober 2016, schon anders dar: Aus dem Dunstkreis von Augsburg erreichte mich eine Sichtungsmeldung, wonach die graue 103 222 mitsamt zwei Railpool-Loks im Schlepp potentiell auf Ulm zu steuerte.
Obwohl ich eigentlich überhaupt keine Zeit hatte, konnte ein kleines Zeitfenster geöffnet werden. In der Kürze der Zeit reichte es allerdings abermals wieder nur nach Uhingen, wo um 16:09 schließlich Tfzf (D) 24499 (München-Laim Rbf – Basel Bad Bf) in nun deutlich herbstlicher Umgebung aufgenommen werden konnte. 103 222 hatte die beiden neuen Railpool-Maschinen 187 316-5 und 187 400-6 zu überführen.
Knappes Zeitfenster für Railadventure
Nachdem die Hoffnung auf eine ansehnliche Railadventure-Fuhre am 13. September 2016 nicht erfüllt wurde (siehe www.flickr.com/photos/pascal_ost/49527115581/in/dateposted/), stellte sich die Lage gut 1,5 Monate, am 27. Oktober 2016, schon anders dar: Aus dem Dunstkreis von Augsburg erreichte mich eine Sichtungsmeldung, wonach die graue 103 222 mitsamt zwei Railpool-Loks im Schlepp potentiell auf Ulm zu steuerte.
Obwohl ich eigentlich überhaupt keine Zeit hatte, konnte ein kleines Zeitfenster geöffnet werden. In der Kürze der Zeit reichte es allerdings abermals wieder nur nach Uhingen, wo um 16:09 schließlich Tfzf (D) 24499 (München-Laim Rbf – Basel Bad Bf) in nun deutlich herbstlicher Umgebung aufgenommen werden konnte. 103 222 hatte die beiden neuen Railpool-Maschinen 187 316-5 und 187 400-6 zu überführen.