Pascal Ost
PbZ statt DbZ...
Eigentlich hatte ich den Fototag am 13. September 2016 nach einer morgendlichen Session auf der Alb bereits abgehakt. In einschlägigen Auskunftsmedien tauchte gegen Nachmittag dann allerdings im Dunstkreis von Ulm ein DbZ auf. In der Kürze der Zeit konnte nicht geklärt werden, worum es sich dabei wohl handeln mag, sodass ich mich - von der Neugier getrieben - nochmals auf machte an den heimischen Schienenstrang.
Letzten Endes entpuppte sich der ominöse DbZ allerdings als eine Enttäuschung: Es handelte sich "nur" um eine verkehrsrote 101 mit einer im Laufe des Vormittags bei München gestrandeten IC-Garnitur. Trasse und Personal für diese Leerüberführung (be)stellte Railadventure, sodass die Eisenbahn als DbZ firmierte.
Nichtsdestotrotz sollte der erneute Ausflug ans Gleis nicht vollkommen sinnlos gewesen sein: Gerade als ich wieder aufbrechen wollte, erreichte mich aus Süßen die Meldung, dass der PbZ 2460 mit 115 459 und einer Menge roter Wagen durch sei. Schlussendlich entstand dann gegen 16:42 dieses Bild von 115 459 mit acht bunt gemischten Regio-Wagen. Statt DbZ gab es also PbZ und am Ende sollte es sich doch irgendwie gelohnt haben.
PbZ statt DbZ...
Eigentlich hatte ich den Fototag am 13. September 2016 nach einer morgendlichen Session auf der Alb bereits abgehakt. In einschlägigen Auskunftsmedien tauchte gegen Nachmittag dann allerdings im Dunstkreis von Ulm ein DbZ auf. In der Kürze der Zeit konnte nicht geklärt werden, worum es sich dabei wohl handeln mag, sodass ich mich - von der Neugier getrieben - nochmals auf machte an den heimischen Schienenstrang.
Letzten Endes entpuppte sich der ominöse DbZ allerdings als eine Enttäuschung: Es handelte sich "nur" um eine verkehrsrote 101 mit einer im Laufe des Vormittags bei München gestrandeten IC-Garnitur. Trasse und Personal für diese Leerüberführung (be)stellte Railadventure, sodass die Eisenbahn als DbZ firmierte.
Nichtsdestotrotz sollte der erneute Ausflug ans Gleis nicht vollkommen sinnlos gewesen sein: Gerade als ich wieder aufbrechen wollte, erreichte mich aus Süßen die Meldung, dass der PbZ 2460 mit 115 459 und einer Menge roter Wagen durch sei. Schlussendlich entstand dann gegen 16:42 dieses Bild von 115 459 mit acht bunt gemischten Regio-Wagen. Statt DbZ gab es also PbZ und am Ende sollte es sich doch irgendwie gelohnt haben.