Pascal Ost
Oftmals vernachlässigt...
S-Bahn-Netze - besonders jene, in denen überwiegend moderne Fahrzeuge zum Einsatz kommen - werden von vielen Eisenbahnfotografen vernachlässigt oder gar nicht beachtet. Dennoch gilt die S-Bahn vielerorts als das Rückgrat des Schienenpersonennahverkehrs und bringt täglich tausende Pendler an ihr Ziel.
Im Falle der S-Bahn Stuttgart werden an Werktagen bis zu 400.000 Fahrgäste täglich sicher von A nach B gebracht. Eine Leistung, die man durchaus auch fotografisch würdigen sollte, wie ich finde.
Am 30. April 2015 machte ich mich deshalb trotz des wechselhaften Wetters auf nach Wendlingen (Neckar), wo ich unlängst aus dem Zug heraus ein Rapsfeld entdeckte, welches sich sicher gut ins Bild integrieren ließe. Als sich um 15:30 ein von 430 032 angeführter Vollzug als S7140 (Herrenberg - Kirchheim [Teck]) passend im Bildausschnitt mit optimaler Ausleuchtung von oben positionierte, konnte somit ein weiterer Punkt auf der To-Do-Liste abgehakt werden.
Oftmals vernachlässigt...
S-Bahn-Netze - besonders jene, in denen überwiegend moderne Fahrzeuge zum Einsatz kommen - werden von vielen Eisenbahnfotografen vernachlässigt oder gar nicht beachtet. Dennoch gilt die S-Bahn vielerorts als das Rückgrat des Schienenpersonennahverkehrs und bringt täglich tausende Pendler an ihr Ziel.
Im Falle der S-Bahn Stuttgart werden an Werktagen bis zu 400.000 Fahrgäste täglich sicher von A nach B gebracht. Eine Leistung, die man durchaus auch fotografisch würdigen sollte, wie ich finde.
Am 30. April 2015 machte ich mich deshalb trotz des wechselhaften Wetters auf nach Wendlingen (Neckar), wo ich unlängst aus dem Zug heraus ein Rapsfeld entdeckte, welches sich sicher gut ins Bild integrieren ließe. Als sich um 15:30 ein von 430 032 angeführter Vollzug als S7140 (Herrenberg - Kirchheim [Teck]) passend im Bildausschnitt mit optimaler Ausleuchtung von oben positionierte, konnte somit ein weiterer Punkt auf der To-Do-Liste abgehakt werden.