Schloss Heiligenberg
Spaziergang im weitlüfigen Park bei Sonnenschein :
Seit Anfang des 19. Jahrhunderts Sommersitz der Erbgroßherzogin Wilhelmine von Hessen und bei Rhein, die es durch Georg Moller zu einem Schloss ausbauen ließ.
Später wurde Schloss Heiligenberg vom drittgeborenen Sohn des großherzoglichen Paars, Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein, und seiner morganatischen Ehefrau Fürstin Julia von Battenberg bewohnt.,
Alexander und Julia wurden die Begründer des Adelsgeschlechts Battenberg, dessen englischer Zweig seinen Namen im Ersten Weltkrieg zu Mountbatten anglisierte. Auf Grund der weitreichenden dynastischen Verbindungen der Familie war das Schloss bis 1914 Mittelpunkt regelmäßiger Besuche des russischen Zarenpaars und Treffpunkt von Königen, Fürsten und Diplomaten.
Schloss Heiligenberg
Spaziergang im weitlüfigen Park bei Sonnenschein :
Seit Anfang des 19. Jahrhunderts Sommersitz der Erbgroßherzogin Wilhelmine von Hessen und bei Rhein, die es durch Georg Moller zu einem Schloss ausbauen ließ.
Später wurde Schloss Heiligenberg vom drittgeborenen Sohn des großherzoglichen Paars, Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein, und seiner morganatischen Ehefrau Fürstin Julia von Battenberg bewohnt.,
Alexander und Julia wurden die Begründer des Adelsgeschlechts Battenberg, dessen englischer Zweig seinen Namen im Ersten Weltkrieg zu Mountbatten anglisierte. Auf Grund der weitreichenden dynastischen Verbindungen der Familie war das Schloss bis 1914 Mittelpunkt regelmäßiger Besuche des russischen Zarenpaars und Treffpunkt von Königen, Fürsten und Diplomaten.