Mercedes-Benz 450 SEL 6.9
Äußerlich ist der 450 SEL 6.9 eigentlich nur anhand der Heckaufschrift von den schwächeren Modellen der Baureihe 116 zu unterscheiden. In der nur viereinhalbjährigen Produktionszeit zwischen 1975 und 1980 verließen insgesamt 7.380 Fahrzeuge des Typs 450 SEL 6.9 das Werk Sindelfingen. Die Preisliste Nr. 16 mit Datum vom 28. Januar 1976 listete 69.930,00 DM als Grundpreis für das Topmodell der Baureihe 116. Unter Berücksichtigung der Inflation entspricht das einer heutigen Kaufkraft von etwa 104.375 Euro.
Externally, the only way to tell the 450 SEL 6.9 apart from the weaker models of the 116 series is the lettering on the rear. In the four and a half years of production between 1975 and 1980, a total of 7,380 450 SEL 6.9 vehicles left the Sindelfingen plant. Price list no. 16 dated January 28, 1976 listed DM 69,930.00 as the basic price for the top model of the 116 series. Taking inflation into account, this corresponds to today's purchasing power of around EUR 104,375.
Mercedes-Benz 450 SEL 6.9
Äußerlich ist der 450 SEL 6.9 eigentlich nur anhand der Heckaufschrift von den schwächeren Modellen der Baureihe 116 zu unterscheiden. In der nur viereinhalbjährigen Produktionszeit zwischen 1975 und 1980 verließen insgesamt 7.380 Fahrzeuge des Typs 450 SEL 6.9 das Werk Sindelfingen. Die Preisliste Nr. 16 mit Datum vom 28. Januar 1976 listete 69.930,00 DM als Grundpreis für das Topmodell der Baureihe 116. Unter Berücksichtigung der Inflation entspricht das einer heutigen Kaufkraft von etwa 104.375 Euro.
Externally, the only way to tell the 450 SEL 6.9 apart from the weaker models of the 116 series is the lettering on the rear. In the four and a half years of production between 1975 and 1980, a total of 7,380 450 SEL 6.9 vehicles left the Sindelfingen plant. Price list no. 16 dated January 28, 1976 listed DM 69,930.00 as the basic price for the top model of the 116 series. Taking inflation into account, this corresponds to today's purchasing power of around EUR 104,375.