Sailing away...
Das IJsselmeer ist ein See (ndl. meer), der 1932 durch das Absperren der Zuiderzee mit einem Abschlussdeich von der friesischen Küste bei Zurich nach Den Oever auf der ehemaligen Insel Wieringen entstand. Nach der Absperrung wurden bis in die späten sechziger Jahre verschiedene Stücke Land dem Wasser abgerungen, also eingepoldert. Diese bilden heute die Provinz Flevoland. 1976 wurde ein weiterer Deich von Enkhuizen nach Lelystad angelegt, der die Einpolderung der Markerwaaerd einleiten sollte. Daraus wurde nichts, der neue entstandene See heißt jetzt Markermeer.
Sailing away...
Das IJsselmeer ist ein See (ndl. meer), der 1932 durch das Absperren der Zuiderzee mit einem Abschlussdeich von der friesischen Küste bei Zurich nach Den Oever auf der ehemaligen Insel Wieringen entstand. Nach der Absperrung wurden bis in die späten sechziger Jahre verschiedene Stücke Land dem Wasser abgerungen, also eingepoldert. Diese bilden heute die Provinz Flevoland. 1976 wurde ein weiterer Deich von Enkhuizen nach Lelystad angelegt, der die Einpolderung der Markerwaaerd einleiten sollte. Daraus wurde nichts, der neue entstandene See heißt jetzt Markermeer.