Smalspårsjärnvägen Hultsfred-Västervik
Heute noch ein Foto der Museumsbahn Hultsfred-Västervik auf die wir wie ich im ersten Foto schon geschrieben hatte durch Zufall gestoßen sind. Dieses Foto entstand dann schon während der Rückfahrt des Zuges nach Västervik bei der Durchfahrt im Haltepunkt Väderum.
Die Bahnstrecke Hultsfred–Västervik ist eine 1879 eröffnete Schmalspurbahn (Spurweite 891 mm entspr. drei schwedischen Fuß) in der schwedischen Provinz Kalmar län. Die 71 Kilometer lange Strecke verbindet den Ort Hultsfred mit der Hafenstadt Västervik. Der planmäßige Personenverkehr wurde 1984 stillgelegt. Seit 1987 findet mit Unterbrechungen Saison- und Museumsverkehr statt. Die Strecke war die letzte von der staatlichen Eisenbahngesellschaft SJ betriebene Schmalspurbahn und zugleich die erste schwedische Eisenbahnstrecke, die unter Denkmalschutz gestellt wurde.
Im Kommentarfeld seht Ihr das Foto von der Hinfahrt des Zuges nach Hultsfred.
Today another photo of the Hultsfred-Västervik museum railway, which we came across by chance, as I wrote in the first photo. This photo was taken during the train's return journey to Västervik when it passed through the Väderum stop.
The Hultsfred-Västervik railway line is a narrow-gauge railway line (gauge 891 mm, corresponding to three Swedish feet) in the Swedish province of Kalmar län that was opened in 1879. The 71-kilometer-long line connects the town of Hultsfred with the port city of Västervik. Scheduled passenger traffic was discontinued in 1984. Since 1987, seasonal and museum traffic has been taking place with interruptions. The line was the last narrow-gauge railway operated by the state railway company SJ and also the first Swedish railway line to be listed as a historical monument.
In the comment field you can see the photo of the train's outward journey to Hultsfred.
Downloading and using without permission is illegal.
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved
NO GROUP INVITES
¡No hay invitaciones de grupo!
Smalspårsjärnvägen Hultsfred-Västervik
Heute noch ein Foto der Museumsbahn Hultsfred-Västervik auf die wir wie ich im ersten Foto schon geschrieben hatte durch Zufall gestoßen sind. Dieses Foto entstand dann schon während der Rückfahrt des Zuges nach Västervik bei der Durchfahrt im Haltepunkt Väderum.
Die Bahnstrecke Hultsfred–Västervik ist eine 1879 eröffnete Schmalspurbahn (Spurweite 891 mm entspr. drei schwedischen Fuß) in der schwedischen Provinz Kalmar län. Die 71 Kilometer lange Strecke verbindet den Ort Hultsfred mit der Hafenstadt Västervik. Der planmäßige Personenverkehr wurde 1984 stillgelegt. Seit 1987 findet mit Unterbrechungen Saison- und Museumsverkehr statt. Die Strecke war die letzte von der staatlichen Eisenbahngesellschaft SJ betriebene Schmalspurbahn und zugleich die erste schwedische Eisenbahnstrecke, die unter Denkmalschutz gestellt wurde.
Im Kommentarfeld seht Ihr das Foto von der Hinfahrt des Zuges nach Hultsfred.
Today another photo of the Hultsfred-Västervik museum railway, which we came across by chance, as I wrote in the first photo. This photo was taken during the train's return journey to Västervik when it passed through the Väderum stop.
The Hultsfred-Västervik railway line is a narrow-gauge railway line (gauge 891 mm, corresponding to three Swedish feet) in the Swedish province of Kalmar län that was opened in 1879. The 71-kilometer-long line connects the town of Hultsfred with the port city of Västervik. Scheduled passenger traffic was discontinued in 1984. Since 1987, seasonal and museum traffic has been taking place with interruptions. The line was the last narrow-gauge railway operated by the state railway company SJ and also the first Swedish railway line to be listed as a historical monument.
In the comment field you can see the photo of the train's outward journey to Hultsfred.
Downloading and using without permission is illegal.
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved
NO GROUP INVITES
¡No hay invitaciones de grupo!