Erstanlauf Hamburg - First try Hamburg
Das Segelschiff Götheborg ist ein Replikat des 1738 gebauten Ostindienfahrers Götheborg I der Schwedischen Ostindien-Kompanie. Das Schiff erlitt am 12. September 1745 Schiffbruch am Felsen Hunnebadan in der Göteborger Hafeneinfahrt. Es waren keine Todesopfer zu beklagen und ein großer Teil der Ladung konnte geborgen werden.
Am 11. Juni 1995 wurde eine 1:1-Kopie auf Kiel gelegt. Es dauerte Jahre, bis es mit alten Methoden und mit den ursprünglichen Materialien (Eichen- und Kiefernholz, handgeschmiedete Nägel, handgeflochtenes Tauwerk) sowie zugleich moderner Ausstattung und Technik für den Hochsee-Einsatz wieder aufgebaut schließlich im Juni 2003 den Stapellauf erlebte. Die Taufe des Schiffs fand im September 2004 durch Königin Silvia von Schweden statt.
Am 2. Oktober 2005 machte sich die Götheborg auf den Weg nach China, im Juli 2006 wurde Guangzhou erreicht, um am 9. Juni 2007 unter großer medialer Aufmerksamkeit wieder im Heimathafen einzulaufen. Von Wikipedia
The Götheborg sailing ship is a replica of the East Indiaman Götheborg I, built in 1738 by the Swedish East India Company. The ship was shipwrecked on September 12, 1745 at the Hunnebadan rock in the Gothenburg harbor entrance. There were no casualties and a large part of the cargo could be recovered.
On June 11, 1995, a 1:1 copy was laid on Kiel. It took years until it was rebuilt with old methods and with the original materials (oak and pine wood, hand-forged nails, hand-braided cordage) and at the same time modern equipment and technology for offshore use and was finally launched in June 2003. The ship was christened in September 2004 by Queen Silvia of Sweden.
On October 2, 2005, the Götheborg set out for China, reached Guangzhou in July 2006, and returned to its home port on June 9, 2007, attracting great media attention.
From Wikipedia
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved
NO GROUP INVITES
¡No hay invitaciones de grupo!
Erstanlauf Hamburg - First try Hamburg
Das Segelschiff Götheborg ist ein Replikat des 1738 gebauten Ostindienfahrers Götheborg I der Schwedischen Ostindien-Kompanie. Das Schiff erlitt am 12. September 1745 Schiffbruch am Felsen Hunnebadan in der Göteborger Hafeneinfahrt. Es waren keine Todesopfer zu beklagen und ein großer Teil der Ladung konnte geborgen werden.
Am 11. Juni 1995 wurde eine 1:1-Kopie auf Kiel gelegt. Es dauerte Jahre, bis es mit alten Methoden und mit den ursprünglichen Materialien (Eichen- und Kiefernholz, handgeschmiedete Nägel, handgeflochtenes Tauwerk) sowie zugleich moderner Ausstattung und Technik für den Hochsee-Einsatz wieder aufgebaut schließlich im Juni 2003 den Stapellauf erlebte. Die Taufe des Schiffs fand im September 2004 durch Königin Silvia von Schweden statt.
Am 2. Oktober 2005 machte sich die Götheborg auf den Weg nach China, im Juli 2006 wurde Guangzhou erreicht, um am 9. Juni 2007 unter großer medialer Aufmerksamkeit wieder im Heimathafen einzulaufen. Von Wikipedia
The Götheborg sailing ship is a replica of the East Indiaman Götheborg I, built in 1738 by the Swedish East India Company. The ship was shipwrecked on September 12, 1745 at the Hunnebadan rock in the Gothenburg harbor entrance. There were no casualties and a large part of the cargo could be recovered.
On June 11, 1995, a 1:1 copy was laid on Kiel. It took years until it was rebuilt with old methods and with the original materials (oak and pine wood, hand-forged nails, hand-braided cordage) and at the same time modern equipment and technology for offshore use and was finally launched in June 2003. The ship was christened in September 2004 by Queen Silvia of Sweden.
On October 2, 2005, the Götheborg set out for China, reached Guangzhou in July 2006, and returned to its home port on June 9, 2007, attracting great media attention.
From Wikipedia
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved
NO GROUP INVITES
¡No hay invitaciones de grupo!