the long corridor
Die Bremer Baumwollbörse ist ein rechtsfähiger Verein, der die Wahrung und Förderung der Interessen aller am Baumwollhandel und an der Erstverarbeitung von Baumwolle Beteiligten zum Ziel hat. Das gleichnamige Gebäude, in dem der Verein seine Geschäftsräume hat, befindet sich in Bremen. Das Gebäude der Bremer Baumwollbörse wurde zwischen 1900 und 1902 errichtet, Architekt war Johann Georg Poppe.
The Bremen Cotton Exchange is a legally binding association whose goal is the preservation and promotion of the interests of all those involved in the cotton trade and the first processing of cotton. The building of the same name in which the club has its business premises is located in Bremen. The building of the Bremen Cotton Exchange was built between 1900 and 1902, the architect was Johann Georg Poppe.
de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Baumwollb%C3%B6rse
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved
the long corridor
Die Bremer Baumwollbörse ist ein rechtsfähiger Verein, der die Wahrung und Förderung der Interessen aller am Baumwollhandel und an der Erstverarbeitung von Baumwolle Beteiligten zum Ziel hat. Das gleichnamige Gebäude, in dem der Verein seine Geschäftsräume hat, befindet sich in Bremen. Das Gebäude der Bremer Baumwollbörse wurde zwischen 1900 und 1902 errichtet, Architekt war Johann Georg Poppe.
The Bremen Cotton Exchange is a legally binding association whose goal is the preservation and promotion of the interests of all those involved in the cotton trade and the first processing of cotton. The building of the same name in which the club has its business premises is located in Bremen. The building of the Bremen Cotton Exchange was built between 1900 and 1902, the architect was Johann Georg Poppe.
de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Baumwollb%C3%B6rse
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved