Torbogen der Festung Saranda Kolonnes mit Blick auf die Stadt Paphos - Zypern
Wir stehen auf dem Boden der ehemaligen byzantinischen Festung Saranda Kolonnes. Der Name bedeutet „40 Säulen“ und geht auf die beim Bau der Anlage wiederverwendeten römischen Säulen zurück. Die Burg wurde 1222 von einem Erdbeben zerstört und diente danach als Steinbruch. Heute sind die Ruinen ein Teil eines Archäologischen Parks, von wo aus man einen schönen Blick auf die Stadt Paphos hat. Paphos hat etwas mehr als 30 000 Einwohner und war 2017 Kulturhauptstadt Europas.
Das Foto zeigt einen Blick durch einen Torbogen von Saranda Kolonnes auf die Statdt Paphos.
Torbogen der Festung Saranda Kolonnes mit Blick auf die Stadt Paphos - Zypern
Wir stehen auf dem Boden der ehemaligen byzantinischen Festung Saranda Kolonnes. Der Name bedeutet „40 Säulen“ und geht auf die beim Bau der Anlage wiederverwendeten römischen Säulen zurück. Die Burg wurde 1222 von einem Erdbeben zerstört und diente danach als Steinbruch. Heute sind die Ruinen ein Teil eines Archäologischen Parks, von wo aus man einen schönen Blick auf die Stadt Paphos hat. Paphos hat etwas mehr als 30 000 Einwohner und war 2017 Kulturhauptstadt Europas.
Das Foto zeigt einen Blick durch einen Torbogen von Saranda Kolonnes auf die Statdt Paphos.