Back to gallery

Elvis Kanadauhu (Virginia Uhu) bubo virginianus subarcticus

Der Virginia-Uhu ist mit einer Länge von 46–63 Zentimetern und Spannweite zwischen 91 und 151 Zentimetern eine der größten Eulenarten des amerikanischen Kontinents. Die Weibchen sind 10–20 % größer als die Männchen. Das Gewicht des Virginia-Uhus liegt bei 900–1800 g. Die Gefiederfarbe variiert von grau bis rot-braun. Auf der Unterseite verlaufen dunkle Streifen längs seines Körpers sowie ein weißes Band auf der Brust. Der Bauch ist etwas heller als der Rücken. Er hat lange Ohren oder „Hörner“, die seinen englischen Namen Great Horned Owl erklären. Wie bei allen Uhus haben diese Federohren allerdings keine Bedeutung für den Gehörsinn. Die großen Augen sind gelblich orangefarben. Die Füße sind bis zu den Krallen befiedert.

 

Der Gesang des Männchens ist ein tiefes, weit klingendes bu-bubú booh booh, das in Intervallen von mehreren Sekunden wiederholt wird. Das Weibchen singt ähnlich, hat aber einen anderen Rhythmus und ruft bu-bububú booh.

 

Ernährung und Lebensweise

Der Virginia-Uhu ernährt sich überwiegend von Säugetieren, die bis zum Dreifachen seines eigenen Körpergewichts wiegen können, darunter Ratten, Mäuse, Kaninchen und Skunks, aber auch von Vögeln wie Tauben, Enten und anderen Eulen. Die Jagd findet dabei meist im Gleitflug statt, die Beute wird im Sturzflug mit angezogenen Flügeln geschlagen. Fische, Amphibien und kleine Alligatoren jagt er zum Teil auch auf dem Boden gehend und sogar im Wasser.

 

In Gefangenschaft können Virginia-Uhus über 30 Jahre alt werden, wild lebende Tiere leben selten mehr als 15 Jahre lang.

5,635 views
79 faves
13 comments
Uploaded on August 12, 2015
Taken on August 11, 2015