Ewige Blumenwiese - Eternal flower meadow
Kunst im Römerpark Ruffenhofen. Die ersten Metallblumen wurden aus gebogenen Nägeln aus der Schalung der Ausgrabung 2005 im Kastell Ruffenhofen hergestellt. Insgesamt gibt es 223 sehr unterschiedliche Blumen: große, kleinere, mit oder ohne Blätter, verwelkt und voll erblüht. Die Blumen sind somit ein Symbol für uns unterschiedliche Menschen.
Art in the Ruffenhofen Roman Park. The first metal flowers were made from bent nails from the formwork of the 2005 excavation at Fort Ruffenhofen. In total there are 223 very different flowers: large, smaller, with or without leaves, withered and fully bloomed. The flowers are thus a symbol for us different people.
Ewige Blumenwiese - Eternal flower meadow
Kunst im Römerpark Ruffenhofen. Die ersten Metallblumen wurden aus gebogenen Nägeln aus der Schalung der Ausgrabung 2005 im Kastell Ruffenhofen hergestellt. Insgesamt gibt es 223 sehr unterschiedliche Blumen: große, kleinere, mit oder ohne Blätter, verwelkt und voll erblüht. Die Blumen sind somit ein Symbol für uns unterschiedliche Menschen.
Art in the Ruffenhofen Roman Park. The first metal flowers were made from bent nails from the formwork of the 2005 excavation at Fort Ruffenhofen. In total there are 223 very different flowers: large, smaller, with or without leaves, withered and fully bloomed. The flowers are thus a symbol for us different people.