Back to album

Nauener Tor

Das Nauener Tor ist eines der drei erhaltenen Stadttore von Potsdam. Es wurde 1754/55 erbaut und ist eines der ersten Beispiele der von England beeinflussten Neogotik auf dem europäischen Kontinent. Um 1720 wurde etwa 400 m vom heutigen Standort entfernt während des Baus der ersten Neustadt das erste Nauener Tor gebaut. 1733 entstand beim Bau der zweiten Neustadt ein Tor am jetzigen Platz. 1755 wurde dieses Tor durch den Architekten Johann Gottfried Büring nach einer Skizze Friedrichs II. in seine heutige Gestalt umgebaut. Als Vorbild diente wahrscheinlich ein Stich des Inveraray Castle in Schottland, das Robert Morris ab 1746 nach einem Entwurf von 1720 von John Vanbrugh, dem Architekten von Blenheim Palace, für den Herzog von Argyll errichtete.

 

Ursprünglich verband eine Stadtmauer das Nauener Tor mit den beiden anderen Toren, dem Jägertor und dem "kleinen" Brandenburger Tor. Anstelle der nicht erhaltenen Stadtmauer verbindet heute eine Promenade die drei Potsdamer Stadttore. Das Nauener Tor befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Holländischen Viertel. Seine Nutzer waren das Militär und Händler, Handwerker und Verwaltungen bis zum Restaurant. Der Platz vor dem Nauener Tor ist heute mit der hohen Dichte von Cafés, Restaurants und Bars ein beliebter Treffpunkt der Potsdamer und ihrer Gäste. Straßenbahngleise führen direkt durch das Nauener Tor.

de.wikipedia.org/wiki/Nauener_Tor

 

Nauener Tor (Nauen Gate) is one of the three preserved gates of Potsdam. It was built in 1755 and is one of the first examples of the influence of English Gothic Revival architecture in Continental Europe. The first Nauener Tor was built around 1720 about 400 metres away from the current site. The second gate was built in 1733 at the current site. In 1755 the gate was rebuilt in its current form by the architect Johann Gottfried Büring was constructed based on a sketch by Frederick II. Originally there was a city wall connecting the Nauen gate with the other two gates, the Jägertor and the "small" Brandenburg Gate.

 

Today the three Potsdam gates are connected by a promenade, instead of a city wall. Nauener Tor is located in close proximity to the Dutch Quarter. Its users were the military and merchants, craftsmen and administrations. Today the square in front of the Nauener Tor has a high density of cafes, restaurants and bars is a popular meeting point of people in Potsdam and their guests. Tram tracks lead directly through Nauener Tor.

en.wikipedia.org/wiki/Nauener_Tor

1,057 views
3 faves
10 comments
Uploaded on January 16, 2010
Taken on January 10, 2010