Back to album

Herta BSC

Hertha BSC wurde am 25. Juli 1892 als BFC Hertha 1892 gegründet. Erst im Jahr 1923 entstand nach der Fusion mit dem Berliner Sport-Club (BSC) der bis heute vollständige Vereinsname. Zwar trennten sich wenige Jahre später beide Vereine wieder. Das Kürzel BSC durfte die Hertha aber weiterhin im Namen tragen.

 

Die Gründung des Vereins leiteten Ende des 19. Jahrhunderts zwei 16- und 17-jährige Geschwisterpaare – Fritz und Max Lindner sowie Willi und Otto Lorenz – ein, denen es einerseits nicht mehr ausreichte, immer nur gegen die eigenen Kameraden zu spielen, die sich aber andererseits auch keinem der bereits ansässigen Vereinen anschließen wollten. Der Grundstein für die Gründung soll bei einer kleinen Feier in einem Berliner Lokal gelegt worden sein, in dem sich einer der Jugendlichen an eine Schifffahrt mit seinem Vater erinnerte. Der Dampfer trug den Namen Hertha, der Vereinsname leitet sich hiervon ab. Dagegen ist die Überlieferung, dass sich die Vereinsfarben des Clubs ebenfalls vom Dampfer ableiten lassen, ein Mythos: Weder die Reederei des Dampfers noch eine andere Reederei in Berlin trug die Farben blau-weiß. Die Vereinsfarben waren für kurze Zeit sogar blau, weiß und gelb, die gelbe Farbe entfiel jedoch bald nach Vereinsgründung.[1] Der 1886 erbaute Dampfer Hertha fährt noch heute unter diesem Namen bei Wusterhausen/Dosse auf der Kyritzer Seenplatte.

 

Die ersten Spiele trug die Mannschaft auf dem Exerzierplatz des Alexander-Regiments an der Schönhauser Allee im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg aus. Die Spieler zogen sich in dieser Zeit in einer nahegelegenen Gaststätte in der Oderberger Straße um. Heute befindet sich auf dem Gelände des früheren „Exers“ der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark.

de.wikipedia.org/wiki/Hertha_BSC_Berlin

 

English:

en.wikipedia.org/wiki/Hertha_BSC

1,107 views
0 faves
0 comments
Uploaded on April 14, 2009
Taken on April 10, 2009