Back to photostream

VAG GT8N 227 Oberlinden

Um ab den 1990er Jahren Barrierefreiheit zu gewährleisten, setzten einige Straßenbahnbetriebe nicht nur auf die neu aufkommenden Niederflurwagen. Teilweise griff man auch auf die bereits vorhandenen Hochflurfahrzeuge zurück und stattete sie mit einem Niederflurmittelteil aus. So ist der barrierefreie Teil des Fahrzeugs zwar nur vergleichsweise klein, man spart allerdings viel Aufwand und dadurch Zeit und Geld. Die ersten derartigen Fahrzeuge in Deutschland waren die der letzten Serie der Duewag-Gelenkwagen des Typs Freiburg. Sie wurden 1990 bereits ab Werk mit einem Niederflurmittelteil ausgestattet. Hier zu sehen ist der Wagen 227 in der klassischen Freiburger Lackierung mit Teilwerbung für ein Jobportal. Auch typisch für Freiburg ist die Streckenführung mitten durch die Fußgängerzonen der Innenstadt/Altstadt, wie hier am Oberlindenbrunnen.

2,454 views
29 faves
0 comments
Uploaded on September 7, 2020
Taken on July 22, 2020