Back to photostream

Im Herzen der Bank

Gehry über sein Werk:

Dieser Bau hat eine ausgeprägte Beziehung zu Berlin. Er wurde im historischen und politischen Kontext der Stadt geschaffen und er trägt Spuren dieses Prozesses. Dies unterscheidet ihn von Gebäuden, die wir etwa für Los Angeles oder Prag entworfen haben. Unsere Antwort auf die Ansprüche der urbanen Situation, des Bauherrn, der städtischen Behörden und der Bauwirtschaft macht ihn zu einem Berliner und gibt ihm Kraft.”

 

Nach Entwürfen des kalifornischen Architekten Frank O. Gehry entstand von 1996 bis 2001 auf der Südseite des Pariser Platzes das Gebäude der DZ Bank AG. Wegen der strengen Gestaltungsvorgaben des Senats verlegte Gehry verlegte seine für ihn charakteristischen organischen Architekturformen ins Gebäudeinnere. Im Zentrum des Gebäudes liegt ein großer, glasgedeckter Innenhof, dessen raumbestimmendes Element ein Konferenzsaal in Gestalt einer frei geformten Skulptur ist, die sich über fast vier Geschosse erstreckt. Die Hauptfassade zum Pariser Platz ist aus hellem Kalksandstein und zeichnet sich durch extreme Einfachheit aus. Hier sind die Büroräume untergebracht. Auffällig sind die ungewöhnlich großen Fenster, die aus einer einzigen, raumhohen Scheibe bestehen und teilweise schräg eingesetzt sind. Gehrys typische Architektursprache zeigt die Fassade zur Behrenstraße, wo der Wohnbereich liegt. Sie ist wellenförmig ausgebildet und springt nach oben in mehreren Stufen zurück.

Quelle: web.archive.org/web/20090122235241/http://www.berlin.de/s...

5,363 views
74 faves
39 comments
Uploaded on January 5, 2017
Taken on December 9, 2016