Back to gallery

DB 112 161-5 + 112 138-3 | [D] Lauffen (Neckar) | 31.10.2016

Nach dreizehn Jahren endete am 30. September 2016 der große Verkehrsvertrag zwischen dem Land Baden Württemberg und der Deutschen Bahn, an diesem Vertrag waren die Nahverkehrsleistungen von ca. 39 Millionen Zugkilometern pro Jahr festgelegt. Für die Zeit zwischen Auslaufen des Großen Verkehrsvertrags und Betriebsaufnahme in den neuen Netzen zum Fahrplanwechsel 2019 / 2020, die das britische Unternehmen Go-Ahead und die niederländische Abellio Rail für sich entschieden haben, regeln seit 01. Oktober so genannte Übergangsverträge die Leistungen im Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg. Diese Übergangsverträge wurden an die DB Regio vergeben, die für diese Zeit ein neues Fahrzeugkonzept erstellt hat.

 

Dies bedeutet für die Frankenbahn: Die n-Wagen in den Regionalbahnen zwischen Heilbronn und Stuttgart werden teilweise durch ehemalige DR Doppelstockwagen ersetzt, dies hat zur Folge dass oftmals Loks der Baureihen 112 / 114 die Traktion stellen. Die Bespannung der Regionalbahnen auf der Relation Osterburken - Stuttgart erfolgt nicht mehr mit Loks der Baureihe 146 sondern mit Doppelstockgarnituren bestehend aus Loks der Baureihe 112 und 114, teilweise auch im Sandwich. Die Baureihe 143 wurde auf der Relation Würzburg - Stuttgart durch Loks der Baureihe 114 ersetzt, wobei das Wagenmaterial weiterhin aus n-Wagen besteht.

 

Auf dem Bild ist 112 161 zusammen mit 112 138 und RB 39919 von Heilbronn nach Stuttgart zwischen Nordheim und Lauffen zu sehen.

3,668 views
54 faves
1 comment
Uploaded on November 1, 2016
Taken on October 31, 2016