Kaktusmichel
Agave victoria-regina
Agave victoriae-reginae wurde bereits im 17. Jahrhundert von den Spaniern entdeckt.
Erstbeschrieben durch Thomas Moor 1875.
Der Artnamen, victoriae-reginae ehrt die britische Königin Victoria. Agave victoria-reginae wächst endemisch in den trockenen Hügeln der Sierra Madre Oriental im Bundesstaat Coahuila und südlich von Nuevo Leon im Nordosten Mexikos, hauptsächlich auf kalkhaltigen Böden.
Während Agave victoria-reginae in ihrem natürlichen Lebensraum sehr selten geworden ist, steht sie in Sammlungen recht häufig.
Weiterlesen in meinem Blog:
Agave victoria-regina
Agave victoriae-reginae wurde bereits im 17. Jahrhundert von den Spaniern entdeckt.
Erstbeschrieben durch Thomas Moor 1875.
Der Artnamen, victoriae-reginae ehrt die britische Königin Victoria. Agave victoria-reginae wächst endemisch in den trockenen Hügeln der Sierra Madre Oriental im Bundesstaat Coahuila und südlich von Nuevo Leon im Nordosten Mexikos, hauptsächlich auf kalkhaltigen Böden.
Während Agave victoria-reginae in ihrem natürlichen Lebensraum sehr selten geworden ist, steht sie in Sammlungen recht häufig.
Weiterlesen in meinem Blog: