Back to photostream

Krämer Bridge # 2

Partial view with vault ** Teilansicht mit Gewölbe

 

Neben der Furt des Flusses Gera entstand die Krämerbrücke mit Krämerbuden als Holzbrücke. Sie war der Teil des west-östlichen Handelsweges Via Regia und wurde bereits 1117 erwähnt.

1325 wurde die Steinbrücke über der Gera erbaut und ersetzte die ursprüngliche Holzkonstruktion. Die auf der Brücke errichteten Buden wurde als Verkaufsstellen genutzt. Zahlreiche Brände zerstörten und veränderten das Bauwerk wiederholt.

Nach dem Brand 1472 ließ die Stadt Erfurt für die Krämer (Händler) 62 Häuser errichten, in denen auch gewohnt werden konnte. Zu dieser Zeit entstanden auch die Keller in den Brückenpfeiler, die den Händlern gesicherten Lagerraum boten.

Heute werden 32 Häuser als begehrte Wohnungen und Geschäfte genutzt. Für die Erhaltung dieses in Europa einzigartige Bauwerk wurde von der Stadt Erfurt eine Stiftung gegründet.

Die Krämerbrücke ist als vollkommen bebaute und bewohnte Brücke ein einzigartiges Baudenkmal in Europa.

 

Länge: 120m

Breite: 26m

Straßenbreite: 5,5 Meter

Höhe der Häuser: 13-15 Meter

Gewölbebreite: bis 22 Meter

Achslast: 11Tonnen

1,674 views
43 faves
3 comments
Uploaded on January 14, 2020
Taken on January 11, 2020