Back to photostream

very bad weather day: Löffler (Platalea leucorodia) - Eurasian spoonbill · · · (R5A_5856)

.

Very bad weather day: Löffler (Platalea leucorodia) - Eurasian spoonbill · · · (

 

Ein Löffler bei wahrlich miserablem Wetter.

A (European) spoonbill in truly miserable weather.

 

.

My Hungary tour album is here:

www.flickr.com/gp/jenslpz/06PRz63n8B

 

My bird album is here:

www.flickr.com/gp/jenslpz/1240SmAXK4

 

My nature album is here:

www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2

 

My Canon EOS R / R5 / R6 album is here:

www.flickr.com/gp/jenslpz/bgkttsBw35

 

 

.

Löffler (Platalea leucorodia)

 

de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6ffler

 

Der Löffler (Platalea leucorodia), auch Löffelreiher genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae).

 

In Mitteleuropa ist der Löffler ein lokaler Brut- und Sommervogel, dessen Bestand in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Im Nordwesten Mitteleuropas ist eine deutliche Arealausweitung zu beobachten. Abseits der Brutgebiete ist er ein seltener Durchzügler.

 

Aussehen:

Der Löffler trägt weißes Gefieder, das einen zarten gelblichen Hauch zeigt, bis auf einen gelben Brustfleck, am Kopf ist es orangebräunlich getönt. Am Hinterkopf trägt er einen Schopf aus langen Federn, die er in der Erregung zu einer Fächerkrone abspreizt. Er erreicht 80 cm Länge. Die Beine sind schwarz, der Schnabel ist beim Jungtier hell, während die Alttiere einen schwarzen Schnabel mit einer gelblichen Spitze haben. Im Flug ist der Hals gestreckt.

 

Verwechslungsmöglichkeiten bestehen mit dem afrikanischen Schmalschnabellöffler (Platalea alba), der aber anders als der eurasische Löffler rote Beine und eine rote Gesichtshaut hat.

 

 

Eurasian spoonbill (Platalea leucorodia)

 

en.wikipedia.org/wiki/Eurasian_spoonbill

 

The Eurasian spoonbill (Platalea leucorodia), or common spoonbill, is a wading bird of the ibis and spoonbill family Threskiornithidae. The genus name Platalea is from Latin and means "broad", referring to the distinctive shape of the bill, and leucorodia is from Ancient Greek leukerodios "spoonbill", itself derived from leukos, "white" and erodios "heron".[2] In England it was traditionally known as the "shovelard", a name later used for the Northern Shoveller.

 

 

 

28,332 views
967 faves
217 comments
Uploaded on January 13, 2022
Taken on May 31, 2021