Zoom in for details! Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) - Hawfinch · · · (1DX_9563)
.
Ein Finkenkönig - der Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) ist Europas größter Fink. Er kam an unsere kleine, selbst gebaute Futterstelle. :)
My 2019-2023 tours album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w
My bird album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/1240SmAXK4
My nature album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2
My Canon EOS R / R5 / R6 album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/bgkttsBw35
Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) - Hawfinch
de.wikipedia.org/wiki/Kernbei%C3%9Fer_(Art)
en.wikipedia.org/wiki/Hawfinch
Der Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) ist die größte in Europa heimische Art der Finken (Fringillidae). Der große und kräftige Kegelschnabel des sogenannten „Finkenkönigs“ stellt ein auffälliges Merkmal dar. Die Schneiden des Oberschnabels und die ausgehöhlte Führung des Unterschnabels ermöglichen in Verbindung mit der entsprechenden Muskulatur das Aufspalten von Obstkernen, wozu ein erheblicher Druck aufgewendet werden muss. Der Kernbeißer besiedelt Europa, Nordafrika sowie ostwärts die Gebiete bis Ostasien und Japan. Seine Nahrung setzt sich vor allem aus Samen von Laubbäumen und Früchten, aber auch aus Insekten und deren Larven zusammen. Die Art gilt derzeit als nicht gefährdet.
Merkmale
Der Kernbeißer zeichnet sich durch seine gedrungene Gestalt aus und ist an seinem kräftigen, runden Kopf, dem großen Kegelschnabel und kurzen Schwanz leicht zu erkennen. Das Auge ist braun. Die äußeren großen Armdecken bilden ein weißes Band, das im Flug als halbmondförmige Zeichnung gut erkennbar ist. Daneben gibt es ein weißes Band im Bereich der Handschwingen, die Schwingen sind ansonsten blauschwarz. Beine und Zehen sind fleischfarben. Kernbeißer erreichen eine Körperlänge von 16,5 bis 18 Zentimeter. Das Körpergewicht liegt bei 48 bis 62 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt 29 bis 33 Zentimeter. Die Steuerfedern sind gemessen entlang des Federschaftes beim Männchen höchstens 22 bis 23 mm und beim Weibchen 14 bis 17 mm lang.
.
Hawfinch
en.wikipedia.org/wiki/Hawfinch
The hawfinch (Coccothraustes coccothraustes) is a passerine bird in the finch family Fringillidae. Its closest living relatives are the evening grosbeak (Hesperiphona vespertinus) from North America and the hooded grosbeak (Hesperiphona abeillei) from Central America and Mexico.
This bird breeds across Europe and temperate Asia. It is mainly resident in Europe, but many Asian birds migrate further south in the winter. It is a rare vagrant to the western islands of Alaska.
Deciduous or mixed woodland, including parkland, with large trees – especially hornbeam – is favoured for breeding. The hawfinch builds its nest in a bush or tree, and lays 2–7 eggs. The food is mainly seeds and fruit kernels, especially those of cherries, which it cracks with its powerful bill. This large finch species is usually seen in a pair or small group.
The 16.5–18 cm long hawfinch is a bulky bull-headed bird, which appears very short-tailed in flight. Its head is orange-brown with a black eyestripe and bib, and a massive bill, which is black in summer but paler in winter. The upper parts are dark brown and the underparts orange.
The white wing bars and tail tip are striking in flight. The sexes are similar. The call is a hard chick. The song of this unobtrusive bird is quiet and mumbled.
Zoom in for details! Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) - Hawfinch · · · (1DX_9563)
.
Ein Finkenkönig - der Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) ist Europas größter Fink. Er kam an unsere kleine, selbst gebaute Futterstelle. :)
My 2019-2023 tours album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w
My bird album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/1240SmAXK4
My nature album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2
My Canon EOS R / R5 / R6 album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/bgkttsBw35
Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) - Hawfinch
de.wikipedia.org/wiki/Kernbei%C3%9Fer_(Art)
en.wikipedia.org/wiki/Hawfinch
Der Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) ist die größte in Europa heimische Art der Finken (Fringillidae). Der große und kräftige Kegelschnabel des sogenannten „Finkenkönigs“ stellt ein auffälliges Merkmal dar. Die Schneiden des Oberschnabels und die ausgehöhlte Führung des Unterschnabels ermöglichen in Verbindung mit der entsprechenden Muskulatur das Aufspalten von Obstkernen, wozu ein erheblicher Druck aufgewendet werden muss. Der Kernbeißer besiedelt Europa, Nordafrika sowie ostwärts die Gebiete bis Ostasien und Japan. Seine Nahrung setzt sich vor allem aus Samen von Laubbäumen und Früchten, aber auch aus Insekten und deren Larven zusammen. Die Art gilt derzeit als nicht gefährdet.
Merkmale
Der Kernbeißer zeichnet sich durch seine gedrungene Gestalt aus und ist an seinem kräftigen, runden Kopf, dem großen Kegelschnabel und kurzen Schwanz leicht zu erkennen. Das Auge ist braun. Die äußeren großen Armdecken bilden ein weißes Band, das im Flug als halbmondförmige Zeichnung gut erkennbar ist. Daneben gibt es ein weißes Band im Bereich der Handschwingen, die Schwingen sind ansonsten blauschwarz. Beine und Zehen sind fleischfarben. Kernbeißer erreichen eine Körperlänge von 16,5 bis 18 Zentimeter. Das Körpergewicht liegt bei 48 bis 62 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt 29 bis 33 Zentimeter. Die Steuerfedern sind gemessen entlang des Federschaftes beim Männchen höchstens 22 bis 23 mm und beim Weibchen 14 bis 17 mm lang.
.
Hawfinch
en.wikipedia.org/wiki/Hawfinch
The hawfinch (Coccothraustes coccothraustes) is a passerine bird in the finch family Fringillidae. Its closest living relatives are the evening grosbeak (Hesperiphona vespertinus) from North America and the hooded grosbeak (Hesperiphona abeillei) from Central America and Mexico.
This bird breeds across Europe and temperate Asia. It is mainly resident in Europe, but many Asian birds migrate further south in the winter. It is a rare vagrant to the western islands of Alaska.
Deciduous or mixed woodland, including parkland, with large trees – especially hornbeam – is favoured for breeding. The hawfinch builds its nest in a bush or tree, and lays 2–7 eggs. The food is mainly seeds and fruit kernels, especially those of cherries, which it cracks with its powerful bill. This large finch species is usually seen in a pair or small group.
The 16.5–18 cm long hawfinch is a bulky bull-headed bird, which appears very short-tailed in flight. Its head is orange-brown with a black eyestripe and bib, and a massive bill, which is black in summer but paler in winter. The upper parts are dark brown and the underparts orange.
The white wing bars and tail tip are striking in flight. The sexes are similar. The call is a hard chick. The song of this unobtrusive bird is quiet and mumbled.