Orchidee: Dreizähnige Knabenkraut (Neotinea tridentata) - three-toothed orchid · · · (5D4_6524)
.
My flora album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/k22a1R5wwS
My 2019-2023 tours album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w
My nature album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2
My Canon EOS R / R5 / R6 album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/bgkttsBw35
My miscellaneous album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/ubwV7qGXSB
Tote Täler
de.wikipedia.org/wiki/Tote_T%C3%A4ler
Die Toten-Täler sind ein Naturschutzgebiet in Sachsen-Anhalt im westlichen Teil des Burgenlandkreises und gelten als eines der orchideenträchtigsten Gebiete in den neuen Bundesländern.
Orchideengebiet
Neben 25 nachgewiesenen heimischen Orchideen wie Braunrote Stendelwurz, Purpur-Knabenkraut, Helm-Knabenkraut, Blasses Knabenkraut, Stattliches Knabenkraut, Bienen-Ragwurz, Spinnen-Ragwurz, Fliegen-Ragwurz, Grünliche Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, Große Händelwurz und Bleiches Waldvöglein finden sich weitere seltene Pflanzenarten wie das Große Windröschen, Hain-Wachtelweizen, Bunte Kronwicke, Wiesen-Salbei, Bergziest, Blutroter Storchschnabel, Kleiner Klappertopf, Kuhschelle, Wundklee und Golddistel.
Dreizähniges Knabenkraut
de.wikipedia.org/wiki/Dreiz%C3%A4hniges_Knabenkraut
Systematik
Familie:Orchideen (Orchidaceae)
Unterfamilie:Orchidoideae
Tribus:Orchideae
Untertribus:Orchidinae
Gattung:Neotinea
Art:Dreizähniges Knabenkraut
Wissenschaftlicher Name
Neotinea tridentata
(Scop.) R.M. Bateman, Pridgeon & M.W. Chase
Das Dreizähnige Knabenkraut (Neotinea tridentata) gehört zur Gattung Neotinea in der Familie der Orchideengewächse (Orchideaceae). Es ist eine Art mit mediterraner Hauptverbreitung, die in Mittel- und Ostdeutschland zwei isolierte Teilareale besiedelt.Früher zählte man es zur Gattung der Knabenkräuter (Orchis). Nach neueren molekulargenetischen Forschungen wird die Art zur Gattung Neotinea gerechnet.
Das Dreizähnige Knabenkraut wurde 1772 vom Botaniker Giovanni Antonio Scopoli als Orchis tridentata beschrieben und somit in die Gattung Orchis eingeordnet. Der Name leitet sich von griechisch όρχις orchis = Hoden und tridentata, von lateinisch tri- = drei und dentatus = gezähnt ab. Entsprechend lautet der deutsche Name Dreizähniges Knabenkraut. Der Name nimmt Bezug auf die gezähnten Ränder der Blütenlippe.
en.wikipedia.org/wiki/Neotinea_tridentata
Neotinea tridentata (three-toothed orchid) is a species of orchid found in southern Europe from Spain to Turkey and Lebanon; northwards to the Crimea, Poland and Germany. This orchid favors grassy places, woodland, scrub and maquis.[1][2] It was formerly placed in the genus Orchis as O. tridentata.
Orchidee: Dreizähnige Knabenkraut (Neotinea tridentata) - three-toothed orchid · · · (5D4_6524)
.
My flora album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/k22a1R5wwS
My 2019-2023 tours album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w
My nature album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2
My Canon EOS R / R5 / R6 album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/bgkttsBw35
My miscellaneous album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/ubwV7qGXSB
Tote Täler
de.wikipedia.org/wiki/Tote_T%C3%A4ler
Die Toten-Täler sind ein Naturschutzgebiet in Sachsen-Anhalt im westlichen Teil des Burgenlandkreises und gelten als eines der orchideenträchtigsten Gebiete in den neuen Bundesländern.
Orchideengebiet
Neben 25 nachgewiesenen heimischen Orchideen wie Braunrote Stendelwurz, Purpur-Knabenkraut, Helm-Knabenkraut, Blasses Knabenkraut, Stattliches Knabenkraut, Bienen-Ragwurz, Spinnen-Ragwurz, Fliegen-Ragwurz, Grünliche Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, Große Händelwurz und Bleiches Waldvöglein finden sich weitere seltene Pflanzenarten wie das Große Windröschen, Hain-Wachtelweizen, Bunte Kronwicke, Wiesen-Salbei, Bergziest, Blutroter Storchschnabel, Kleiner Klappertopf, Kuhschelle, Wundklee und Golddistel.
Dreizähniges Knabenkraut
de.wikipedia.org/wiki/Dreiz%C3%A4hniges_Knabenkraut
Systematik
Familie:Orchideen (Orchidaceae)
Unterfamilie:Orchidoideae
Tribus:Orchideae
Untertribus:Orchidinae
Gattung:Neotinea
Art:Dreizähniges Knabenkraut
Wissenschaftlicher Name
Neotinea tridentata
(Scop.) R.M. Bateman, Pridgeon & M.W. Chase
Das Dreizähnige Knabenkraut (Neotinea tridentata) gehört zur Gattung Neotinea in der Familie der Orchideengewächse (Orchideaceae). Es ist eine Art mit mediterraner Hauptverbreitung, die in Mittel- und Ostdeutschland zwei isolierte Teilareale besiedelt.Früher zählte man es zur Gattung der Knabenkräuter (Orchis). Nach neueren molekulargenetischen Forschungen wird die Art zur Gattung Neotinea gerechnet.
Das Dreizähnige Knabenkraut wurde 1772 vom Botaniker Giovanni Antonio Scopoli als Orchis tridentata beschrieben und somit in die Gattung Orchis eingeordnet. Der Name leitet sich von griechisch όρχις orchis = Hoden und tridentata, von lateinisch tri- = drei und dentatus = gezähnt ab. Entsprechend lautet der deutsche Name Dreizähniges Knabenkraut. Der Name nimmt Bezug auf die gezähnten Ränder der Blütenlippe.
en.wikipedia.org/wiki/Neotinea_tridentata
Neotinea tridentata (three-toothed orchid) is a species of orchid found in southern Europe from Spain to Turkey and Lebanon; northwards to the Crimea, Poland and Germany. This orchid favors grassy places, woodland, scrub and maquis.[1][2] It was formerly placed in the genus Orchis as O. tridentata.