250614-s-145
Ludwig-Erhard-Lecture "Dealing with Public and Private Debt Overhang in the Aftermath of Financial Crises"
Atrium der Frankfurter Allgemeinen Zeitung,
am 25.06.2014 von 17:00 bis 19:00 Uhr
-----
Die weltweite Finanzkrise von 2008 hatte weitreichende Folgen für die globale
Wirtschaft – auch wenn es den politisch Verantwortlichen gelungen ist, eine zweite Große Depression zu verhindern. Doch selbst wenn die unmittelbare Krise vorbei zu sein scheint, haben viele Länder in Europa das ursprüngliche Wohlstandsniveau
noch nicht wieder erreicht und leiden unter zweistelligen Arbeitslosenquoten.
Vor allem in Europa und den USA streiten sich die Experten über den richtigen Weg aus der Krise. Wie gut erholt sich die Weltwirtschaft im Vergleich zu vorherigen systemischen Krisen? Führen der eingeschlagene Konsolidierungskurs und die Strukturreformen zu einer Erholung der Krisenstaaten? Welche politischen
Strategien sollten auf europäischer Ebene statt im nationalen Rahmen umgesetzt werden?
Darüber sprach Prof. Dr. Kenneth Rogoff , Inhaber der Thomas D. Cabot Professur für Public Policy an der Harvard-Universität und ehemaliger Chefökonom des
Weltwährungsfonds, im Rahmen der XI. Ludwig-Erhard-Lecture.
250614-s-145
Ludwig-Erhard-Lecture "Dealing with Public and Private Debt Overhang in the Aftermath of Financial Crises"
Atrium der Frankfurter Allgemeinen Zeitung,
am 25.06.2014 von 17:00 bis 19:00 Uhr
-----
Die weltweite Finanzkrise von 2008 hatte weitreichende Folgen für die globale
Wirtschaft – auch wenn es den politisch Verantwortlichen gelungen ist, eine zweite Große Depression zu verhindern. Doch selbst wenn die unmittelbare Krise vorbei zu sein scheint, haben viele Länder in Europa das ursprüngliche Wohlstandsniveau
noch nicht wieder erreicht und leiden unter zweistelligen Arbeitslosenquoten.
Vor allem in Europa und den USA streiten sich die Experten über den richtigen Weg aus der Krise. Wie gut erholt sich die Weltwirtschaft im Vergleich zu vorherigen systemischen Krisen? Führen der eingeschlagene Konsolidierungskurs und die Strukturreformen zu einer Erholung der Krisenstaaten? Welche politischen
Strategien sollten auf europäischer Ebene statt im nationalen Rahmen umgesetzt werden?
Darüber sprach Prof. Dr. Kenneth Rogoff , Inhaber der Thomas D. Cabot Professur für Public Policy an der Harvard-Universität und ehemaliger Chefökonom des
Weltwährungsfonds, im Rahmen der XI. Ludwig-Erhard-Lecture.