H. Wendt
Einzelnes Dia
Dias ohne Dia-Scanner oder Projektor abzufotografieren ist eine zeitintensive Angelegenheit. Hier sieht man in etwa, wie man das mit minimalem Aufwand anstellen kann. Du benötigst eine Lichtquelle, einen festen Untergrund und am besten noch etwas zum Fixieren (ansonsten kippt das gute Stück um). Die Schwierigkeit besteht darin, die Lichtquelle so auszurichten, dass die Oberfläche des Dias so wenig wie möglich reflektiert. Nicht ganz einfach, deshalb solltest du auch eine Menge Zeit mitbringen.
Doch was tun, wenn das Dia per sé zu dunkel aufgenommen wurde und die Lichtquelle zum Abfotografieren nicht ausreicht? Ganz einfach: Du kannst hinter dem Dia einen - möglichst - weißen Gegenstand positionieren, der das Licht widerrum gegen die Gegenseite des Dias wirft.
Infos zum Album:
Über Weihnachten habe ich auf unserem Dachboden einen Karton voller Dias gefunden. Der Karton entpuppte sich als wahre Fundgrube, da sich die Dias als Reiseerinnerungen eines ehemaligen DDR-Bürgers entpuppt haben, welcher den Ostblock in den 1970ern bereist hat.
Die einzelnen Stationen seiner Reise konnten leider nicht mehr ausfindig gemacht werden, aber sinnvoll ist es dennoch seine Impressionen erneut zum Leben zu erwecken. Da unser alter Diaprojektor seit geraumer Zeit seinen Dienst quittiert hat, blieb mir nichts anderes übrig als die Dias vor einer Lichtquelle zu positionieren und sie so gut wie möglich abzulichten. Nachträglich wurden die Bilder nur zugeschnitten und der Kontrast wurde angepasst.
Einzelnes Dia
Dias ohne Dia-Scanner oder Projektor abzufotografieren ist eine zeitintensive Angelegenheit. Hier sieht man in etwa, wie man das mit minimalem Aufwand anstellen kann. Du benötigst eine Lichtquelle, einen festen Untergrund und am besten noch etwas zum Fixieren (ansonsten kippt das gute Stück um). Die Schwierigkeit besteht darin, die Lichtquelle so auszurichten, dass die Oberfläche des Dias so wenig wie möglich reflektiert. Nicht ganz einfach, deshalb solltest du auch eine Menge Zeit mitbringen.
Doch was tun, wenn das Dia per sé zu dunkel aufgenommen wurde und die Lichtquelle zum Abfotografieren nicht ausreicht? Ganz einfach: Du kannst hinter dem Dia einen - möglichst - weißen Gegenstand positionieren, der das Licht widerrum gegen die Gegenseite des Dias wirft.
Infos zum Album:
Über Weihnachten habe ich auf unserem Dachboden einen Karton voller Dias gefunden. Der Karton entpuppte sich als wahre Fundgrube, da sich die Dias als Reiseerinnerungen eines ehemaligen DDR-Bürgers entpuppt haben, welcher den Ostblock in den 1970ern bereist hat.
Die einzelnen Stationen seiner Reise konnten leider nicht mehr ausfindig gemacht werden, aber sinnvoll ist es dennoch seine Impressionen erneut zum Leben zu erwecken. Da unser alter Diaprojektor seit geraumer Zeit seinen Dienst quittiert hat, blieb mir nichts anderes übrig als die Dias vor einer Lichtquelle zu positionieren und sie so gut wie möglich abzulichten. Nachträglich wurden die Bilder nur zugeschnitten und der Kontrast wurde angepasst.