OSTSEEBAD KOLBERG/POLAND IMG_3894
PULVERTURM
Wie jede Stadt hatte auch Kolberg (Kołobrzeg) früher eine Stadtmauer. Teil dieser Befestigungsanlage war ein Turm.
Der Turm zur Lagerung von Schießpulver wurde - logisch - Pulverturm genannt (oder auch Luntenturm). Dieser Turm ist 1657 explodiert: Ein Blitz war schuld. Der darauf folgende Turm wurde als Wehrturm errichtet. Er heute als einzigen Teil der Stadtmauer zu sehen, wie er früher war: Alle anderen Bauwerke der mittelalterlichen Verteidungsanlage wurden zerstört oder abgebaut.
Am Historischem Genäude sind noch die Einschusslöcher vom letztem Krieg zu sehen, sie wurden verputzt.
Hinter dem Turm befinden sich die häßlich Plattenbauten
OSTSEEBAD KOLBERG/POLAND IMG_3894
PULVERTURM
Wie jede Stadt hatte auch Kolberg (Kołobrzeg) früher eine Stadtmauer. Teil dieser Befestigungsanlage war ein Turm.
Der Turm zur Lagerung von Schießpulver wurde - logisch - Pulverturm genannt (oder auch Luntenturm). Dieser Turm ist 1657 explodiert: Ein Blitz war schuld. Der darauf folgende Turm wurde als Wehrturm errichtet. Er heute als einzigen Teil der Stadtmauer zu sehen, wie er früher war: Alle anderen Bauwerke der mittelalterlichen Verteidungsanlage wurden zerstört oder abgebaut.
Am Historischem Genäude sind noch die Einschusslöcher vom letztem Krieg zu sehen, sie wurden verputzt.
Hinter dem Turm befinden sich die häßlich Plattenbauten