Back to gallery

Marianne von Werefkin, In die Nacht hinein - Into the night

Marianne von Werefkin, Tula, Russisches Kaiserreich 1860 - Ascona, Schweiz 1938

In die Nacht hinein - Into the night

Lenbachhaus München

 

Dargestellt ist eine nächtliche Szenerie in einer Stadt. Auf der rechten Seite führt eine enge Straße perspektivisch auf ein erhelltes Haus mit Giebeldach zu. Der Mittelgrund und die linke Hausfassade erleuchtet eine Lampe bis zum zweiten Stockwerk. Durch eine rundbogige Tür tritt eine weißhaarige Frau mit weißer Schürze heraus. Sie und zwei weitere Personen auf der linken und rechten Straßenseite haben ihre Haustüren geöffnet und blicken in Richtung der linken Bildseite, wo eine Theaterbühne aufgebaut ist. Auf ihr agieren ein Schauspieler und eine Schauspielerin. Er mit rotem, Hermelin verbrämtem Mantel und goldener Krone auf dem Kopf, tritt in Herrscherpose auf und deutet mit einem Zepter in der rechten Hand nach unten. Sie in Schwarz gekleidet mit rotem Federschmuck im Haar, weicht dem König – dem sie den Rücken zukehrt in die Ecke der provisorischen Bühne aus. Zwei Sitzbänke in der vordersten Reihe sind von Zuschauern noch nicht besetzt. Das Theaterstück behandelt offensichtlich ein Drama, das als Titel und Text eventuell in einem der vielen Hefte mit Werefkins Literaturexzerpten zu finden wäre, die ihr Neffe, Alexander von Werefkin (1904–1982), der Fondazione Marianne Werefkin als Stiftung hinterlassen hat.

Quelle: Wikipedia

1,230 views
4 faves
0 comments
Uploaded on June 1, 2020
Taken on May 22, 2020