Back to gallery

Würzburg, Dom St. Kilian, Grabmal Rudolf II. von Scherenberg von Tilman Riemenschneider (St. Kilian's Cathedral,tomb)

Rudolf II. von Scherenberg (Frankenwinheim ca. 1401 - Würzburg 1495) war Fürstbischof von Würzburg von 1466 bis zu seinem Tod 1495. Nach seinem Tod gab sein Nachfolger Lorenz von Bibra den Auftrag für die Gestaltung des Grabmals an Tilman Riemenschneider, der es 1496/99 fertigstellte.

 

Der Dom St. Kilian ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg und ist dem hl. Kilian, dem Frankenapostel, geweiht. Er wurde während der Salierzeit ab 1040 erbaut und ist mit einer Gesamtlänge von 105 Metern das viertgrößte romanische Kirchengebäude Deutschlands.

 

Ein Großteil des Doms wurde bei der Bombardierung Würzburgs 1945 zerstör und nur Vierung, Querschiff und Chorraum blieben erhalten. 1967 war der Wiederaufbau beendet, allerdings waren noch einige Restaurierungen in den folgenden Jahren nötig. Die Wiederherstellung wurde im Wesentlichen als gelungen bezeichnet, auch wenn die Kombination von romanischen, barocken und modernen Elementen umstritten ist.

789 views
0 faves
0 comments
Uploaded on September 17, 2019
Taken on September 10, 2019