Back to photostream

Frankfurt, Hinter dem Lämmchen, Tante-Melber-Haus (House of Aunt Melber)

Noch wirkt die neue Altstadt zwischen Römerberg und Dom trotz der vielen Touristen, die durch die Gassen wimmeln, ein bisschen wie eine Geisterstadt oder auch ein Freilichtmuseum. 35 Häuser insgesamt, 15 davon nach historischen Vorbildern rekonstruiert, bilden das viel gelobte neue Quartier - eines davon ist das Wohnhaus von Gothes lebenslustiger Tante Melber (1734 - 1823), derer sich der Dichterfürst in seinem Werk „Dichtung und Wahrheit“ offenbar ausgesprochen gern erinnerte.

 

Sechs Jahre war der kleine Goethe alt, als er 1755 zusammen mit seiner Schwester Cornelia im Haus Esslinger, Hinter dem Lämmmchen 2, einquartiert wurde, weil das elterliche Anwesen am Großen Hirschgraben umgebaut wurde. Von hier aus hatten die Geschwister Goethe alles im Blick: Das Treiben auf dem Marktplatz faszinierte und verwirrte sie.

 

„Hier sahen wir nun dem Gewühl und Gedränge, in welches wir uns scheuten zu verlieren, sehr vergnüglich aus den Fenstern zu“, schrieb Goethe über die Besuche im Haus seines Onkels, dem Materialhändler Georg Adolf Melber. Er hatte Johanna Maria Textor, die zweite Tochter des Stadtschultheißen Johann Wolfgang Textor und jüngere Schwester von Catharina Elisabeth Goethe, zur Frau genommen. Tante Melber brachte elf Kinder zur

 

Ein Urururgroßenkel, Ernesto Melber (92), kämpfte jahrelang dafür, dass die lebenslustige Tante doch in der neuen Altstadt gewürdigt werden sollte. Tatsächlich erinnern nun ein Schriftzug auf dem großen Querbalken über dem ersten Stock des Esslingers und ein Porträt an der Außenfassade an sie.

 

Der Umzug des Struwwelpeter-Museums ist erst für den Frühsommer des kommenden Jahres geplant. Als Inklusionsprojekt für Menschen mit Behinderung nimmt das Struwwelpeter-Museum auch gleich noch das Nachbarhaus, den „Alten Esslinger“, Hinter dem Lämmchen 4, in Beschlag. Beide Häuser sind, von außen nicht sichtbar, im Innern verbunden, durchlässig und barrierefrei.

 

Auszug aus: www.fr.de/frankfurt/die-altstadt-rekonstruktionen-haus-es...

735 views
0 faves
0 comments
Uploaded on September 6, 2018
Taken on September 5, 2018