Back to photostream

ArchivTappenX962 Album u, Harmoniumspieler, Porträt, 1900er

Dieses Bild wurde lose dem Album u, beigefügt.

Die zeitliche Einschätzung habe ich aufgrund der Bildbeschaffenheit und Kleidung vorgenommen.

 

"Das Harmonium (Plural Harmonien [Betonung auf dem o] oder Harmoniums[1]) ist ein Tasteninstrument, bei dem der Ton durch verschieden lange Durchschlagzungen erzeugt wird, die von Luft umströmt in Schwingung versetzt werden. Damit gehört das Harmonium zu den Aerophonen. Ein ähnliches System der Tonerzeugung haben z. B. das Akkordeon oder die Mundharmonika.

 

Im Gegensatz zu den Pfeifen der Orgel produzieren die Zungen des Harmoniums mehr unharmonische Obertöne, wodurch ein weniger reiner Klang entsteht. Diesen versuchte man besonders beim Saugwindharmonium durch enge Kanzellen abzudämpfen, wodurch das Saugwindharmonium einen weichen, summenden, teilweise orgelartigen Klang erhält. Dagegen ist das Druckwindharmonium kräftiger und schärfer im Ton und in der Klangfarbe mit einem guten Akkordeon vergleichbar." Wikipedia.

554 views
0 faves
0 comments
Uploaded on July 23, 2020