Hiking - Berching
Steinerne Rinne - Berching
Eine Steinerne Rinne ist ein Rinnsal, das im Karst in einem durch Kalktuffablagerung (Quellkalk-Ablagerung) entstandenen Hochbett aus Travertin fließt.
Die Steinernen Rinnen in Deutschland erheben sich bis 5,4 Meter über dem Niveau des angrenzenden Bodens und sind bis 150 Meter lang. Steinerne Rinnen sind seltene Geotope (geologische Naturdenkmäler), die, wie eine Beschreibung der Universität Erlangen (vgl. Weblinks) für Bayern zwölfmal registriert, in Deutschland bevorzugt an den Karsträndern der Fränkischen Alb (geologische Jurazeit) und am nördlichen Alpenrand auftreten.
Quelle: Wikipedia
Hiking - Berching
Steinerne Rinne - Berching
Eine Steinerne Rinne ist ein Rinnsal, das im Karst in einem durch Kalktuffablagerung (Quellkalk-Ablagerung) entstandenen Hochbett aus Travertin fließt.
Die Steinernen Rinnen in Deutschland erheben sich bis 5,4 Meter über dem Niveau des angrenzenden Bodens und sind bis 150 Meter lang. Steinerne Rinnen sind seltene Geotope (geologische Naturdenkmäler), die, wie eine Beschreibung der Universität Erlangen (vgl. Weblinks) für Bayern zwölfmal registriert, in Deutschland bevorzugt an den Karsträndern der Fränkischen Alb (geologische Jurazeit) und am nördlichen Alpenrand auftreten.
Quelle: Wikipedia