Back to album

Hiking - Kelheim

ora et labora...

that means pray and work....

 

Kloster Trauntal Kelheim

 

Das Kloster Trauntal bei Kelheim ist ein ehemaliges Kloster der Terziaren der Franziskaner-Reformaten in Kelheim in der Diözese Regensburg. Es liegt inmitten der Felsenschluchten des Donaudurchbruchs bei Weltenburg. Regional ist es als "Klösterl" bekannt und über einen Fußweg von Kelheim aus zu erreichen.

Geschichte

 

Die St. Nikolaus geweihte Kapelle wurde als Einsiedelei 1450 durch den Eremiten Antonius von Siegenburg gegründet. Die 1603 neu erbaute Höhlenkirche gehört zu den wenigen Felsenkirchen Europas mit einem natürlichen Dach. Die Kirche ist mit einer innen mit Fresken geschmückten Mauer abgeschlossen, die Freskenreste sind durch die Witterungseinflüsse allerdings stark beschädigt. Das Kloster wurde 1802 im Zuge der Säkularisation aufgelöst.

 

In der Klause wurde 1880 die Gastwirtschaft "Klösterl" eingerichtet, die seitdem mit Unterbrechungen bewirtschaftet wird.

Quelle: Wikipedia

551 views
3 faves
15 comments
Uploaded on December 15, 2010
Taken on September 19, 2010