Back to album

Regensburg

Regensburg - Kreuzschänke

 

Schon im Jahre 1277 begründete das Dominikanerinnenkloster zum Heiligen Kreuz unter der Priorin Jutta der II. die erste Regensburger Klosterbrauerei. Das an die Kreuzschänke angrenzende Bräuhaus war noch bis 1868 in Betrieb und wurde anschließend in ein Wohnhaus umgebaut.

Seither wurde die Kreuzschänke, mit kleinen Unterbrechungen wie z. B. vom 20. Februar 1942 bis 8. Juni 1943, in der die Wehrmacht das Haus als örtliche Luftschutzleitzentrale kurzzeitig beschlagnahmte, als eine traditionsreiche Bierwirtschaft betrieben. Es folgten

die 50er- und 60er-Jahre, in denen im Saal, der heutigen Wirtewohnung im ersten Stockwerk, Tanzveranstaltungen und Feste gefeiert wurden.

 

Nach den eher bescheidenen letzten Jahren des vorigen Jahrhunderts, in denen jahrzehntelang keine werterhaltenden Maßnahmen für dieses schöne alte Haus durchgeführt wurden, ist die Schänke und der Garten seit nunmehr beständig und liebevoll renoviert und

verschönert worden...

 

Quelle: www.wirtshaus-kreuzschaenke.de

 

526 views
2 faves
9 comments
Uploaded on March 5, 2016
Taken on February 27, 2016