Back to album

Ingolstadt

Armeemuseum Ingolstadt

Das Bayerische Armeemuseum ist ein der Militärgeschichte gewidmetes staatliches bayerisches Museum, das sich heute in Ingolstadt befindet. Bis 1945 hatte es seinen Sitz an der Stelle der heutigen Bayerischen Staatskanzlei in München.

 

Das Museum wurde von König Ludwig II. auf Anregung General Friedrich von Bothmers und des Kriegsministers Joseph Maximilian von Maillinger im Jahr 1879 gegründet. Es sollte die in ganz Bayern verstreuten Sammlungen zusammenfassen. Bis 1905 befand es sich in München im Zeughaus der bayerischen Armee und zog dann nach fünfjähriger Bauzeit in einen nach Plänen von Ludwig Mellinger neu errichteten Monumentalbau am Hofgarten in München um; an dieser Stelle hatte zuvor die Hofgartenkaserne gestanden.

 

Im Zweiten Weltkrieg wurde das Bauwerk teilweise zerstört. Die erhaltene Kuppel des alten Museumsbaus in München bildet heute den Zentralbau der neu errichteten Bayerischen Staatskanzlei. Von 1946 bis 1969 war der Armeemuseum im Bayerischen Nationalmuseum in München untergebracht.

 

Die Sammlung zur Militärgeschichte gelangte 1969 in das Neue Schloss in Ingolstadt, dem ehemaligen Sitz der Herzöge von Bayern-Ingolstadt. 1972 wurde das Museum unter Leitung von Direktor Peter Jaeckel eröffnet.

Quelle: Wikipedia

2,242 views
4 faves
13 comments
Uploaded on March 30, 2015
Taken on March 8, 2015