Back to album

Hiking - See/Oberpfalz

Mit Oberpfälzer Jura wird der hauptsächlich in der Oberpfalz gelegene Teil des Fränkischen Juras bezeichnet.

 

Er erstreckt sich hauptsächlich über den westlichen Teil des Landkreises Amberg-Sulzbach, den Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, den nordwestlichen Landkreis Regensburg sowie Teile der Landkreise Kelheim (Niederbayern), Schwandorf und Nürnberger Land (Mittelfranken). Nach Westen bilden Sulz, nach Süden Altmühl und Donau, nach Osten das Naab-Tal und nach Norden das Tal der Pegnitz die natürliche Grenzen des Gebiets.

 

Die Landschaft wird geprägt von Hochflächen mit Magerrasen, Wiesen, Äckern und Wäldern, die von Wiesentälern mit kleinen Wasserläufen oder waldbedeckten Inselbergen unterbrochen werden. Die höchste Erhebung des Oberpfälzer und die zweithöchste des gesamten Fränkischen Juras ist der 652 m hohe Poppberg in der Gemeinde Birgland. Im Jurakarst finden sich zahlreiche Höhlen und Grotten sowie Dolinen, Trichter im Boden, die von Höhleneinstürzen herrühren.

 

Größere Gewässer in der eher wasserarmen Gegend sind die Lauterach, Vils, die Weiße- und Schwarze Laber sowie Zuflüsse der Pegnitz. Quelle Wikipedia

1,498 views
5 faves
38 comments
Uploaded on August 5, 2014
Taken on June 21, 2014