Hiking - Demling
Regensburger Landwein
Innerhalb des Weinbaugebietes Bayern ist das kleine Weinbaugebiet bei Regensburg als „Untergebiet Donau“ ausgewiesen. Der hier erzeugte Wein trägt die Bezeichnung „Regensburger Landwein“. Nach dem Weinrecht ist dies ein qualitativ gehobener, meist trockener Tafelwein mit gebietstypischem Charakter. Er kommt ausschließlich aus dieser Region. Oft verbirgt sich dahinter eine schöne Kabinett-Qualität.
Das kleine Weinbaugebiet an der bayerischen Donau um Regensburg kennt keine Weinmacher und Winzergenossenschaften, keine Traubenvollernter und automatische Abfüllanlagen, keine Flurbereinigung, keine Weinkönigin aber auch keine Absatzprobleme. Die Rebfläche beträgt ca. 4 Hektar. Die Sorte Müller-Thurgau steht deutlich im Vordergrund. Die Weinbaugemeinden sind: Regensburg-Winzer, Tegernheim, Bach a. d. Donau, Kruckenberg und Pentling. Die Stadt Regensburg (Gartenamt) betreibt einen eigenen Weinberg auf den Winzerer Höhen. Quelle www.regensburglandwein.de
Hiking - Demling
Regensburger Landwein
Innerhalb des Weinbaugebietes Bayern ist das kleine Weinbaugebiet bei Regensburg als „Untergebiet Donau“ ausgewiesen. Der hier erzeugte Wein trägt die Bezeichnung „Regensburger Landwein“. Nach dem Weinrecht ist dies ein qualitativ gehobener, meist trockener Tafelwein mit gebietstypischem Charakter. Er kommt ausschließlich aus dieser Region. Oft verbirgt sich dahinter eine schöne Kabinett-Qualität.
Das kleine Weinbaugebiet an der bayerischen Donau um Regensburg kennt keine Weinmacher und Winzergenossenschaften, keine Traubenvollernter und automatische Abfüllanlagen, keine Flurbereinigung, keine Weinkönigin aber auch keine Absatzprobleme. Die Rebfläche beträgt ca. 4 Hektar. Die Sorte Müller-Thurgau steht deutlich im Vordergrund. Die Weinbaugemeinden sind: Regensburg-Winzer, Tegernheim, Bach a. d. Donau, Kruckenberg und Pentling. Die Stadt Regensburg (Gartenamt) betreibt einen eigenen Weinberg auf den Winzerer Höhen. Quelle www.regensburglandwein.de