Regensburg
Tag des offenen Denkmals - Ostentor - Innenansicht - Regensburg
Das Ostentor am Ostrand der Altstadt von Regensburg wurde um 1300 zum Schutz der sogenannten "Ostenvorstadt" errichtet. Das gotische fünfgeschossige Bauwerk besteht aus einem viereckigen Turm mit zwei achteckigen Türmen an beiden Flanken. In den Obergeschossen sind noch Schießscharten und Gusserker zu sehen.
Bis 1955 durchquerte die Linie 3 der Straßenbahn Regensburg, auch Schlachthoflinie genannt, das Bauwerk.[1]
Im Jahre 2007 wurde das Bauwerk unter Förderung des Freistaates Bayern umfassend innen und an der Fassade saniert.
Quelle: Wikipedia
Regensburg
Tag des offenen Denkmals - Ostentor - Innenansicht - Regensburg
Das Ostentor am Ostrand der Altstadt von Regensburg wurde um 1300 zum Schutz der sogenannten "Ostenvorstadt" errichtet. Das gotische fünfgeschossige Bauwerk besteht aus einem viereckigen Turm mit zwei achteckigen Türmen an beiden Flanken. In den Obergeschossen sind noch Schießscharten und Gusserker zu sehen.
Bis 1955 durchquerte die Linie 3 der Straßenbahn Regensburg, auch Schlachthoflinie genannt, das Bauwerk.[1]
Im Jahre 2007 wurde das Bauwerk unter Förderung des Freistaates Bayern umfassend innen und an der Fassade saniert.
Quelle: Wikipedia