Das Schwedenkreuz am Eingang zur Mainau
The swedish cross at the entrance of the island Mainau
Das Kreuz heißt nicht so, weil die Insel Mainau 1928 in den Besitz der schwedischen Königsfamilie kam. Der Name ist viel älter und geht auf den Dreißigjährigen Krieg zurück. Die Schweden besetzten 1647 die Insel und bei ihrem Abzug1649 nach dem Westfälischen haben sie die Insel verwüstet und zogen mit reicher Beute ab. Der Sage nach haben sie auch das Kreuz von der Insel abtransportiert. Allerdings sollen an der ersten Steigung selbst 12 Pferde den Karren nicht vorangebracht haben , daraufhin ließen die Schweden das Kreuz einfach liegen. Die Bauern der Umgebung haben es dann zum Eingang der Insel zurückgebracht und hier im Wasser aufgestellt.
The cross does not have its name, because the island of Mainau came in 1928 in the possession of the royal family of Sweden. The name is much older, dating back to the Thirty Years' War. The Swedes occupied the island in 1647 and in 1649 after the Peace of Westphalia they devastated the island and departed with rich booty. According to legend, they also have the cross removed from the island. However, at the first pitch even 12 horses were not able to move the cart, so the Swedes just abandoned the cross. The local farmers have it returned to the entrance of the island and erected here in the water.
Das Schwedenkreuz am Eingang zur Mainau
The swedish cross at the entrance of the island Mainau
Das Kreuz heißt nicht so, weil die Insel Mainau 1928 in den Besitz der schwedischen Königsfamilie kam. Der Name ist viel älter und geht auf den Dreißigjährigen Krieg zurück. Die Schweden besetzten 1647 die Insel und bei ihrem Abzug1649 nach dem Westfälischen haben sie die Insel verwüstet und zogen mit reicher Beute ab. Der Sage nach haben sie auch das Kreuz von der Insel abtransportiert. Allerdings sollen an der ersten Steigung selbst 12 Pferde den Karren nicht vorangebracht haben , daraufhin ließen die Schweden das Kreuz einfach liegen. Die Bauern der Umgebung haben es dann zum Eingang der Insel zurückgebracht und hier im Wasser aufgestellt.
The cross does not have its name, because the island of Mainau came in 1928 in the possession of the royal family of Sweden. The name is much older, dating back to the Thirty Years' War. The Swedes occupied the island in 1647 and in 1649 after the Peace of Westphalia they devastated the island and departed with rich booty. According to legend, they also have the cross removed from the island. However, at the first pitch even 12 horses were not able to move the cart, so the Swedes just abandoned the cross. The local farmers have it returned to the entrance of the island and erected here in the water.