h.koppdelaney
Early Birds
Harmony and Peace
HKD
Falls Psychologie interessiert: Motivationskraft B2 – Ruhe – (Übermaß: Sünde – Trägheit)
B2 im Bild
Der Traum von Harmonie und Idylle kann sich verwirklichen. Deine Umgebung spiegelt den derzeitigen Zustand deiner Seele. Sie zeigt dir, welches Programm in dir abläuft. Oder psychologisch ausgedrückt, welche Archetypen in dir wirken. Ich nenne jene Kräfte, die in allen Kulturen der Welt als Götter, Engel oder Dämonen bekannt sind, Motivationskräfte. Die Biologie sagt Triebe, doch bleibt diese Bezeichnung für mich zu abstrakt, da sie wenig bildliche Assoziation liefert. Wenn der Volksmund fragt, von welchem Teufel dieser Mensch geritten sei, sieht man beinahe die plastische Figur, die einem Menschen im Nacken sitzt.
Große Maler aller Jahrhunderte brachten die dunklen und auf die Psyche wirkenden Kräfte auf die Leinwand oder zu Papier und gaben ihnen oft fratzenhafte Gesichter, um den Kampf und den Schmerz auszudrücken, den diese Energien hervorrufen.
Der Begriff Motivationskräfte ist Ausdruck für den Inhalt aller transzendenten Kräfte, all jener geflügelten Wesen, ob Engel oder dämonischer Fledermaus, ob Archetypen oder Triebe. Und wenn in einem Krimi der Kommissar nach dem Motiv für die Tat sucht, stößt er auf die quälende Energie der Eifersucht oder Spielsucht. Vielleicht wird er in seinem Ermittlungsbericht von einem rachsüchtigen Menschen sprechen.
Stets wird ein Mensch von einer Reihe verschiedener Motivationskräfte angetrieben und diesen Kräften kann man eine Bezeichnung geben. Zorn beispielsweise gehört zur Motivationskraft A2. Kreativität zur Motivationskraft B5. Die Stille, Harmonie und Ruhe, die ich in dem oben gezeigten Bild ausdrücken möchte, gehört zur Motivationskraft B2.
Wenn Bilder entstehen wie das oben abgebildete, repräsentieren sie die Energie der Liebe zur Natur, zur Natur in ihrer freundlichen Art, nicht in ihrem Zorn. Und daher ist B2 der Kontrapunkt zu A2. Wenn ein zornvoller Mensch seine A2er Energie kompensieren möchte, wird er seinen Gegenpol (B2) suchen, um ins Gleichgewicht zu kommen.
Menschen, Tiere, Umgebungen, die B2er Energie vermitteln, werden gesucht. Auch in einem Bild kann die Energie B2 dargestellt werden und im Betrachter eine entsprechende Resonanz erzeugen. Das ist der Sinn… B2 sagt: Das Paradies ist wirklich! Es ist ein Zustand, den die Seele erfahren kann. Wenn du heute einen friedvollen, stillen oder gar meditativen Tag ohne Stress und Anstrengung und ohne Groll oder gar Zorn verspürst, dann erlebst du die Auswirkungen der friedvollen kosmischen Kraft B2.
Da im Übermaß natürlich alles zur Sünde wird motiviert B2 im Extrem zur Trägheit. Hier benötigt B2 zur Kompensation die bewegende Energie von A2, die in ihrem Extrem reiner Zorn ist. Trägheit und Zorn bilden ein Gegensatzpaar und können sich gegenseitig in Balance halten. Solange das geschieht, befindet sich der Mensch gefühlsmäßig in seiner Mitte. Ungleichgewichte bringen Störungen und schließlich süchtiges und damit „sündiges“ Verhallten hervor. Ich wünsche dir heute und auch weiterhin ein harmonisches Dasein aus der Mitter heraus gelebt... :-)
HKD
Digital art based on own photography and textures
HKD
Early Birds
Harmony and Peace
HKD
Falls Psychologie interessiert: Motivationskraft B2 – Ruhe – (Übermaß: Sünde – Trägheit)
B2 im Bild
Der Traum von Harmonie und Idylle kann sich verwirklichen. Deine Umgebung spiegelt den derzeitigen Zustand deiner Seele. Sie zeigt dir, welches Programm in dir abläuft. Oder psychologisch ausgedrückt, welche Archetypen in dir wirken. Ich nenne jene Kräfte, die in allen Kulturen der Welt als Götter, Engel oder Dämonen bekannt sind, Motivationskräfte. Die Biologie sagt Triebe, doch bleibt diese Bezeichnung für mich zu abstrakt, da sie wenig bildliche Assoziation liefert. Wenn der Volksmund fragt, von welchem Teufel dieser Mensch geritten sei, sieht man beinahe die plastische Figur, die einem Menschen im Nacken sitzt.
Große Maler aller Jahrhunderte brachten die dunklen und auf die Psyche wirkenden Kräfte auf die Leinwand oder zu Papier und gaben ihnen oft fratzenhafte Gesichter, um den Kampf und den Schmerz auszudrücken, den diese Energien hervorrufen.
Der Begriff Motivationskräfte ist Ausdruck für den Inhalt aller transzendenten Kräfte, all jener geflügelten Wesen, ob Engel oder dämonischer Fledermaus, ob Archetypen oder Triebe. Und wenn in einem Krimi der Kommissar nach dem Motiv für die Tat sucht, stößt er auf die quälende Energie der Eifersucht oder Spielsucht. Vielleicht wird er in seinem Ermittlungsbericht von einem rachsüchtigen Menschen sprechen.
Stets wird ein Mensch von einer Reihe verschiedener Motivationskräfte angetrieben und diesen Kräften kann man eine Bezeichnung geben. Zorn beispielsweise gehört zur Motivationskraft A2. Kreativität zur Motivationskraft B5. Die Stille, Harmonie und Ruhe, die ich in dem oben gezeigten Bild ausdrücken möchte, gehört zur Motivationskraft B2.
Wenn Bilder entstehen wie das oben abgebildete, repräsentieren sie die Energie der Liebe zur Natur, zur Natur in ihrer freundlichen Art, nicht in ihrem Zorn. Und daher ist B2 der Kontrapunkt zu A2. Wenn ein zornvoller Mensch seine A2er Energie kompensieren möchte, wird er seinen Gegenpol (B2) suchen, um ins Gleichgewicht zu kommen.
Menschen, Tiere, Umgebungen, die B2er Energie vermitteln, werden gesucht. Auch in einem Bild kann die Energie B2 dargestellt werden und im Betrachter eine entsprechende Resonanz erzeugen. Das ist der Sinn… B2 sagt: Das Paradies ist wirklich! Es ist ein Zustand, den die Seele erfahren kann. Wenn du heute einen friedvollen, stillen oder gar meditativen Tag ohne Stress und Anstrengung und ohne Groll oder gar Zorn verspürst, dann erlebst du die Auswirkungen der friedvollen kosmischen Kraft B2.
Da im Übermaß natürlich alles zur Sünde wird motiviert B2 im Extrem zur Trägheit. Hier benötigt B2 zur Kompensation die bewegende Energie von A2, die in ihrem Extrem reiner Zorn ist. Trägheit und Zorn bilden ein Gegensatzpaar und können sich gegenseitig in Balance halten. Solange das geschieht, befindet sich der Mensch gefühlsmäßig in seiner Mitte. Ungleichgewichte bringen Störungen und schließlich süchtiges und damit „sündiges“ Verhallten hervor. Ich wünsche dir heute und auch weiterhin ein harmonisches Dasein aus der Mitter heraus gelebt... :-)
HKD
Digital art based on own photography and textures
HKD