Let's Tango
"The Dancing House or Dancing Building or Ginger & Fred (Czech: Tančící dům) is the nickname given to the Nationale-Nederlanden building in downtown Prague, Czech Republic at Rašínovo nábřeží 80, 120 00 Praha 2. It was designed by Croatian-Czech architect Vlado Milunić in co-operation with Canadian-American architect Frank Gehry on a vacant riverfront plot (where the previous building had been destroyed during the Bombing of Prague in 1945). The building was designed in 1992 and completed in 1996.
The very non-traditional design was controversial at the time. Czech president Václav Havel, who lived for decades next to the site, had supported it, hoping that the building would become a center of cultural activity.
Originally named Fred and Ginger (after Fred Astaire and Ginger Rogers – the house resembles a pair of dancers) the house stands out among the Baroque, Gothic and Art Nouveau buildings for which Prague is famous. Others have nicknamed it "Drunk House"." Wikipedia
All pictures clickable and some more in the set.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Das Tanzende Haus (tschechisch Tančící dům) ist der Spitzname eines 1996 verwirklichten Bürogebäudes in der tschechischen Hauptstadt Prag.
Es wurde vom im ehemaligen Jugoslawien (Zagreb) geborenen tschechischen Architekten Vlado Milunić, in Kooperation mit dem kanadischen Architekten Frank Gehry entworfen und direkt am Ufer der Moldau (Rašínovo nábřeží 80, 120 00 Praha 2) errichtet.
Das Gebäude ist inspiriert von einem rationalen Dialog zwischen einem totalitären, statisch vertikalen Konzept auf der einen Seite und einem dynamischen, im gesellschaftlichen Umbruch begriffenen auf der anderen. Zudem erinnert es an eine Tänzerin im gläsernen Faltenkleid, die sich grazil an den Herrn mit Hut schmiegt. Aus diesem Grund wird es oft auch Ginger und Fred (nach Ginger Rogers und Fred Astaire) genannt.
Der dekonstruktivistische Bau führte bei seiner Fertigstellung im Juli 1996 zu einer leidenschaftlich geführten, hitzigen Diskussion, die seither jedoch weitgehend abflaute. Unterstützt wurde das Projekt durch den ehemaligen tschechischen Präsidenten Václav Havel, der über Jahrzehnte in der Nähe des zunächst brach liegenden Grundstücks wohnte (das Gebäude, das sich dort befand, wurde bei einem Bombenangriff 1945 zerstört). Er erhoffte sich vom ursprünglich als Kulturzentrum geplanten Gebäude neue kulturelle Aktivität." Wikipedia
Alles anklickbar und noch mehr Bilder im Album.
Let's Tango
"The Dancing House or Dancing Building or Ginger & Fred (Czech: Tančící dům) is the nickname given to the Nationale-Nederlanden building in downtown Prague, Czech Republic at Rašínovo nábřeží 80, 120 00 Praha 2. It was designed by Croatian-Czech architect Vlado Milunić in co-operation with Canadian-American architect Frank Gehry on a vacant riverfront plot (where the previous building had been destroyed during the Bombing of Prague in 1945). The building was designed in 1992 and completed in 1996.
The very non-traditional design was controversial at the time. Czech president Václav Havel, who lived for decades next to the site, had supported it, hoping that the building would become a center of cultural activity.
Originally named Fred and Ginger (after Fred Astaire and Ginger Rogers – the house resembles a pair of dancers) the house stands out among the Baroque, Gothic and Art Nouveau buildings for which Prague is famous. Others have nicknamed it "Drunk House"." Wikipedia
All pictures clickable and some more in the set.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Das Tanzende Haus (tschechisch Tančící dům) ist der Spitzname eines 1996 verwirklichten Bürogebäudes in der tschechischen Hauptstadt Prag.
Es wurde vom im ehemaligen Jugoslawien (Zagreb) geborenen tschechischen Architekten Vlado Milunić, in Kooperation mit dem kanadischen Architekten Frank Gehry entworfen und direkt am Ufer der Moldau (Rašínovo nábřeží 80, 120 00 Praha 2) errichtet.
Das Gebäude ist inspiriert von einem rationalen Dialog zwischen einem totalitären, statisch vertikalen Konzept auf der einen Seite und einem dynamischen, im gesellschaftlichen Umbruch begriffenen auf der anderen. Zudem erinnert es an eine Tänzerin im gläsernen Faltenkleid, die sich grazil an den Herrn mit Hut schmiegt. Aus diesem Grund wird es oft auch Ginger und Fred (nach Ginger Rogers und Fred Astaire) genannt.
Der dekonstruktivistische Bau führte bei seiner Fertigstellung im Juli 1996 zu einer leidenschaftlich geführten, hitzigen Diskussion, die seither jedoch weitgehend abflaute. Unterstützt wurde das Projekt durch den ehemaligen tschechischen Präsidenten Václav Havel, der über Jahrzehnte in der Nähe des zunächst brach liegenden Grundstücks wohnte (das Gebäude, das sich dort befand, wurde bei einem Bombenangriff 1945 zerstört). Er erhoffte sich vom ursprünglich als Kulturzentrum geplanten Gebäude neue kulturelle Aktivität." Wikipedia
Alles anklickbar und noch mehr Bilder im Album.